Rhein-Kreis Neuss, Wesel, Dinslaken, Stadtlohn (Kreis Borken) (ots) Das zentrale Kriminalkommissariat 12 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss ermittelt derzeit gegen eine Betrügerin, die im Rhein-Kreis Neuss, Kreis Wesel sowie Kreis Borken aufgetreten ist.
Sie steht im Verdacht, in der Zeit von Oktober 2019 bis Januar 2020 zwei Online-Fake-Shops mit den Namen O.K. Elektrohandel und new.coffee.de betrieben und mit Elektroartikeln geworben zu haben. Die Geschädigten hatten Geld für Ware überwiesen, die sie nie erhielten.
Die Tatverdächtige eröffnete zunächst unter Nutzung gefälschter Ausweisdokumente zwei Konten bei der Deutschen Bank. Auf diese Konten wurden Gelder aus Warenbetrügen, im Zusammenhang mit den genannten Fakeshops überwiesen.
Nunmehr liegt ein richterlicher Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung vor. Die Kriminalpolizei fahndet nach der Unbekannten und fragt, wer Angaben zur Identität der Frau machen kann.

Unter diesem Link sind Bildaufnahmen der Verdächtigen bei Bargeldverfügungen in verschiedenen Städten zu sehen:
Wer kann Angaben zu der Tatverdächtigen machen? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 12 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss unter der Rufnummer 02131 3000 entgegen.