Neuss – Am 16.9.2019 hat der Vorstand des Stadtelternrates den Forderungskatalog Neusser Eltern an Bürgermeister Reiner Breuer, der Beigeordneten Frau Dr. Zangs, der Vorsitzenden des Schulausschusses Gisela Hohlmann, sowie allen Mitgliedern des Schulausschusses übersendet.
Grundlage war die Delegiertenversammlung am 25.6.2019, an der Vertreter von 18 Schulen aller Schulformen teilgenommen haben. Im Rahmen eines gemeinsamen Workshops wurden die aktuellen Probleme thematisiert und Forderungen für die Behebung, sowie zukünftige Investitionsschwerpunkte diskutiert.
1) Digitalisierung Infrastruktur Hier ist eine optimale Versorgung aller Schulen mit Glasfaseranschlüssen bis Ende 2020 zu gewährleisten, Dazu gehören ausreichende WLAN-Access Points zur vollständigen Abdeckung des Schulgeländes sowie die Bereitstellung der technischen Geräte z.B. Router, Repeater, Netzwerkkabel, Server, etc. durch den Schulträger.
2) Medienausstattung der Schulen Hier ist eine Bereitstellung digitaler Endgeräte, deren Wartung und Problemlösungen (Service) durch den Schulträger sicherzustellen. Eine Nutzung privater Geräte lehnt der Stadtelternrat ab. Grundlage aller Forderungen, ist der durch die Schulleitung erstellte Medienplan. Das gilt auch für Präsentationsmedien, wie Monitore, Smartboards oder Beamer. Eine Qualifizierung und Weiterbildung des Lehrpersonals ist dabei ein wichtiger Erfolgsgarant zum Gelingen der Digitalisierung der Schulen in Neuss.
3) Zusammenarbeit von Schulen Die Zusammenarbeit weiterführender Schulen insbesondere im Bereich der Oberstufe zur Sicherung eines vielfältigen Kursangebotes muss verbessert werden. Dieser Prozess ist anzustoßen.
4) Grundschulen In der Grundschule muss eine Übernahme der Kosten für die allgemeine Ausrüstung, z.B. Kopiermaterialien, Stifte, Unterrichtsmaterialien, etc. gewährleistet sein. Hier müssen Eltern aktuell selber Geld bereitstellen. Eine wichtige Forderung ist die garantierte Bereitstellung von OGS Plätzen nach Elternbedarf. Das entlastet die arbeitenden Eltern, aber auch Alleinerziehende, im Besonderen. Eine ausreichende Ferienbetreuung für arbeitende Eltern ist ebenfalls sicherzustellen
5) Bauliche Maßnahmen Hier lagen leider dem Stadtelternrat sowie den Delegierten keine Aufstellung der aktuellen und zukünftigen Maßnahmen vor. Hier besteht noch Klärungsbedarf und ein Bedarf an Transparenz, um die allgemeinen baulichen Missstände zu beseitigen.
Der Stadtelternrat ist an einer sehr guten Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung interessiert. Das Wohl unserer Kinder im Focus, wird der Stadtelternrat, gemeinschaftlich mit den Eltern und Schulen, helfen, die Zukunft der Neusser Schullandschaft zu gestalten. Des Weiteren wird der Stadtelternrat Kontakt zur Bezirksregierung aufnehmen, um die Lehrersituation und die Ausfallzeiten an Neusser Schulen zu thematisieren und entsprechende Kennzahlen anfordern.