Neuss – Die Feuerwehr Neuss freut sich, in Kürze ihre neue Drehleiter DLA (K) 23/12 in Dienst zu stellen. Es handelt sich hier um eine Leiter, die von der Firma Metz auf Atego 1629 F mit Allison Automatikgetriebe aufgebaut wurde.

Die 290 PS sorgen trotz des Fahrzeuggewichts von 15 Tonnen für einen schnellen und sicheren Vortrieb. Der Rettungskorb am Ende des anthrazitfarbenen Leiterparks kann 450 kg aufnehmen. Löscharbeiten können aus dem Korb mittels einer am oberen Leiterpark fest verlegten B-Leitung oder vom Boden mit einem abnehmbaren und ferngesteuerten Wasserwerfer (2000 l/min) durchgeführt werden.
Für rund 630.000 Euro (inkl. Beladung) haben die Kameraden eine moderne Drehleiter erhalten, mit der nicht nur Menschen gerettet und Feuer gelöscht, sondern auch Lasten angehoben werden können. Und das ganze bis zu einem Gewicht von 4000 kg.
Für Strom und Licht sorgt mit 14,5 KW ein tragbarer Stromerzeuger. Alle Beleuchtungseinheiten sind in moderner LED-Technik ausgeführt worden. Somit ist das Fahrzeug auch in schlechten Sicht-und Wetterverhältnissen nicht zu übersehen.
Optimale Verbindungen zur Leitstelle und anderen Einheiten erhalten die Kameraden nicht nur durch das analoge 4-Meter Funkgerät, sondern auch zukunftssicher mittels digitaler Funktechnik.
Wir wünschen den Kameraden mit dem Fahrzeug allzeit erfolgreiche Einsätze und stets eine gesunde Wiederkehr zur Wache.
Fotos vom Einsatz "Brand Römerstraße", am 09.11.2014