Grevenbroich – Ein Apfelbaum und eine Urkunde für die Dorfgemeinschaft: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke gratulierte jetzt den Hülchrathern, die zum fünften Mal den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene gewonnen haben.

Vor der Pfarrkirche St. Sebastianus war er herzlich willkommen geheißen worden. „Ich gratuliere Hülchrath zu seinem Erfolg und freue mich sehr über das große und beeindruckende Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger“, so Petrauschke.
Die Spitzengruppe beim „Unser Dorf hat Zukunft“-Wettbewerb lag eng beieinander. Den Ausschlag für Hülchrath gab am Ende die sehr aktive Dorfgemeinschaft mit ihrem vielfältigen Vereinsleben.
Die Bewertungskommission unter dem Vorsitz von Johannes Nordmann vergab den mit 1500 Euro dotierten Kreissieger-Titel unter anderem für die planerische Konzeption zur Dorfentwicklung im Rahmen der Agenda 2030, die Aktivitäten des Orgelbauvereins und das Engagement der Dorfgemeinschaft zur Etablierung eines „Bücherschranks“ auf dem Kirchvorplatz.
Ausdrücklich gelobt wurden auch die die qualitätsvolle Informationsvermittlung für Bevölkerung und Besucher Hülchraths über Schilder und Stelen sowie die hervorragende Zusammenarbeit und Integration der wirtschaftlichen Aktivitäten des Schlosses Hülchrath mit der Dorfgemeinschaft.
Hülchrath wurde der Landwirtschaftskammer NRW gemeldet und wird den Rhein-Kreis Neuss beim kommenden Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vertreten. Eine Bewertungskommission des Landes begutachtet Hülchrath voraussichtlich im Sommer 2015. An Erfahrung fehlt es der Dorfgemeinschaft nicht: Mit einer Bronzeplakette 2003, der Silberplakette 2006, einer weiteren Bronzeplakette 2009 und erneut Silber 2012 war Hülchrath schon bei den vier vergangenen Landeswettbewerben erfolgreich.