Neuss (ots) – Am 05.01.2014, gegen 00:35 Uhr, wurde der Feuerwehr ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Königstraße gemeldet.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung konnten zunächst nicht alle Bewohner das Haus verlassen, sondern mussten durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden. Vier Personen wurden durch eine Rauchgasintoxikation leicht verletzt, konnten das Krankenhaus jedoch nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.
Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte somit einen Gebäudeschaden verhindern. Der entstandene Sachschaden ist dennoch nicht unerheblich. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Ermittlungen muss von Brandstiftung ausgegangen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Feuerwehrbericht
Die Feuerwehr wurde zu einem gemeldeten Kellerbrand in einem fünfgeschossigen Mehrfamilienhaus alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Brandrauch aus dem Treppenraum. Zahlreiche Bewohner der insgesamt neun Wohnparteien machten sich an den Fenstern und Balkonen bemerkbar.
Zur Menschenrettung, zur Brandbekämpfung sowie zur Kontrolle des Gebäudes wurden insgesamt fünf Einsatztrupps mit Pressluftatmern eingesetzt. Eine dreiköpfige Familie wurde über die Drehleiter von einem Balkon gerettet. Das Feuer im Keller konnte schnell lokalisiert und entsprechend abgelöscht werden. Im Anschluss an die Brandbekämpfung wurde der Kellerbereich sowie der Treppenraum mit einem Hochdrucklüftungsgerät vom Brandrauch befreit. Da das Brandereignis nur auf den Kellerbereich begrenzt war, konnten alle Bewohner nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen wieder zurück in Ihre Wohnung.
Insgesamt vier betroffene Personen wurden mit dem Verdacht auf die Einatmung von Rauchgasen vom Rettungsdienst vor Ort versorgt und anschließend den örtlichen Krankenhäusern zugeführt.
Der Einsatz dauerte ca. 1,5 Stunden an. Im Einsatz waren 20 Kräfte der Löschzüge 10 (hauptamtlich) und 11 (Stadtmitte). Weitere acht Kräfte stellten eine Bereitschaft auf der Feuerwache. Einsatzleiter: Joachim Elblinger