Grevenbroich – Die neue Feuerwache der Stadt Grevenbroich, Sankt-Florian-Straße 14, kann den Betrieb aufnehmen. Der Umzug aus der Lilienthalstraße fand am 22.12.2021 statt.
Der 137 meterlange Bau mit integrierter Rettungswache, die der Rhein-Kreis Neuss anmietet, ist neuer Standort der hauptamtlichen Feuerwehr in Grevenbroich. Bauherrin war die Stadtentwicklungsgesellschaft Grevenbroich (SEG). In den letzten Wochen liefen neben der betriebstechnischen Einrichtung die Abnahme vieler verschiedener Gewerke.
Bürgermeister Klaus Krützen überzeugte sich bereits am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Udo Lennartz, Leiter der Feuerwehr und Wilfried Wißdorf, Geschäftsführer der SEG, von der neuen Wache, in der auch der ehrenamtlich tätige Löschzug Stadtmitte und die Jugendfeuerwehr einen neuen Platz finden.
So werden etwa die Atemschutzgeräte in strikt getrennten Bereichen angenommen, gereinigt und anschließend für den nächsten Einsatz aufbereitet. Auch die Fahrzeugwartung kann nun in einer modernen Werkstatt samt Lkw Hebebühne stattfinden. Um körperlich fit bleiben zu können, steht den Einsatzkräften ein vollausgestatteter Sportraum zur Verfügung.

Zur Stärkung innerhalb der 24- Stunden-Schichten kann in einer modernen Industrieküche gekocht werden. Der Feuerwehr stehen ca. 3.500 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung, dem Rettungsdienst ca. 950.
Eine neue Ampel an der K10 stoppt zukünftig den Verkehr, damit die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr ausrücken können. Das Gebäude der nun alten Feuerwache an der Lilienthalstraße wird veräußert.