Web Analytics

Gre­ven­broich – Zum drit­ten Mal lobt die Stadt Gre­ven­broich den Hei­mat­preis aus, der vom Land Nord­rhein-West­fa­len im Rah­men des För­der­pro­gramms „Hei­mat. Zukunft. Nord­rhein-West­fa­len. Wir för­dern, was Men­schen ver­bin­det.“ geför­dert wird. 

Bis zum 09. Okto­ber 2021 kön­nen noch Bewer­bun­gen schrift­lich oder per E‑Mail im Büro des Bür­ger­meis­ters bei Sascha Voigt, Tel.: 02181 608–225, E‑Mail: sascha.voigt@grevenbroich.de ein­ge­reicht werden.

Der Hei­mat­preis, auf­ge­teilt in drei Aus­zeich­nungs­stu­fen, dotiert mit 2.500 Euro, 1.500 Euro und 1.000 Euro zeich­net ehren­amt­li­ches und her­aus­ra­gen­des Enga­ge­ment für den Hei­mat­stand­ort Gre­ven­broich aus. Hei­mat steht hier­bei für das Ver­bin­den­de, das die Stadt und die Orts­tei­le von Gre­ven­broich zusammenhält.

Bewer­ben kön­nen sich nur natür­li­che Per­so­nen, Ver­ei­ne und Inter­es­sens­grup­pen. Eine Jury, bestehend aus jeweils einem Ver­tre­ter der im Rat ver­tre­te­nen Frak­tio­nen, Bür­ger­meis­ter Klaus Krüt­zen und dem Ers­ten Bei­geord­ne­ten Micha­el Heesch, prä­miert die Gewinner.

Ein­ge­reich­te Unter­la­gen müs­sen fol­gen­de Anga­ben beinhal­ten: kur­ze Dar­stel­lung der durch­ge­führ­ten oder begon­ne­nen Maß­nah­me, Per­so­nal­ein­satz, Erfolg und Aus­wir­kun­gen der Maß­nah­me, zugrun­de­lie­gen­de Pla­nun­gen und Finan­zie­rungs­pla­nun­gen. Prä­miert wer­den kön­nen Pro­jek­te, die 2020/2021 durch­ge­führt wur­den. Bei noch lau­fen­den Pro­jek­ten müs­sen ers­te Erfol­ge erkenn­bar sein.

(106 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

'; } ?> 'div', 1 => 'span', 2 => 'b', 3 => 'i', 4 => 'font', 5 => 'strong',); $antiblock_html_element = $antiblock_html_elements[array_rand($antiblock_html_elements)]; ?>
<>Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript!">[ ? ]>

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.