Web Analytics

Kaarst – In die­sem Som­mer hat der Stadt­rat beschlos­sen, dass Kaarst bis 2045 kli­ma­neu­tral sein soll. Bis 2030 sol­len die Emis­sio­nen gegen­über 1990 um 65 Pro­zent redu­ziert werden. 

Damit wur­den die ver­schärf­ten Zie­le des Bun­des nach dem Beschluss des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts über­nom­men. Die­ses hat­te gerügt, dass die Poli­tik die Las­ten des Kli­ma­schut­zes auf die Zeit nach 2030 ver­schiebt, und damit die Frei­heit der heu­te jun­gen Gene­ra­ti­on gefähr­det. In einer Stel­lung­nah­me hat nun die Kli­ma­initia­ti­ve „Kaars­ter for Future“ Bilanz gezogen.

„Zie­le allein rei­chen nicht. Die Bür­ger­meis­te­rin und die Mehr­heit im Stadt­rat haben kei­nen Plan, wie sie die eige­nen Kli­ma­zie­le errei­chen wol­len. Seit der Ver­ab­schie­dung der Kli­ma­ana­ly­se im Som­mer 2019 ist nicht viel pas­siert, was die Kli­ma­bi­lanz der Stadt ver­bes­sern konn­te. Auch das zu Ende gehen­de Jahr ist ein ver­lo­re­nes Jahr für den Klimaschutz.

Es gibt bis­her kei­nen Plan, wie der Auto­ver­kehr, der mit 42 % den höchs­ten Anteil am Emis­si­ons­ge­sche­hen in Kaarst hat, redu­ziert wer­den soll. Das Pro­jekt zur Bera­tung von Immo­bi­li­en­be­sit­zer zur Ener­ge­ti­schen Sanie­rung tritt auf der Stel­le. Für die Sanie­rung der städ­ti­schen Immo­bi­li­en, die sich in einem extrem schlech­ten ener­ge­ti­schen Zustand befin­den, gibt es bis­her auch kein Konzept.

Fly­er und PR-Aktio­nen erset­zen wirk­li­che Kli­ma­po­li­tik in Kaarst. Auch ein Kli­ma­an­pas­sungs­kon­zept liegt immer noch nicht vor.“ Bis­her wer­de die Ver­ant­wor­tung auf die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger abgeschoben.

Die Kli­ma­initia­ti­ve hat zudem den vom Rat beschlos­se­nen Haus­halt für das nächs­te Jahr ana­ly­siert und kommt zu dem Ergeb­nis, dass auch im nächs­ten Jahr kei­ne Akzen­te zu erwar­ten sind, um die Kli­ma­zie­le zu errei­chen. „Wir haben nur noch 8 Jah­re Zeit, um das Kli­ma­ziel von 2030 zu errei­chen und die Las­ten nicht ein­sei­tig der jun­gen Gene­ra­ti­on zuzuschieben.

Die Bür­ger­meis­te­rin und die Mehr­heit im Rat müs­sen end­lich den ver­ba­len Bekennt­nis­sen zum Kli­ma­schutz Taten fol­gen las­sen. Wir wer­den die­se Untä­tig­keit nicht durch­ge­hen las­sen. Im Früh­jahr wer­den wir eige­ne Vor­schlä­ge prä­sen­tier­ten, wie Kaarst sei­ne Kli­ma­zie­le umset­zen kann, kün­digt deren Spre­cher Wer­ner Kinds­mül­ler an.

(161 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

'; } ?> 'div', 1 => 'span', 2 => 'b', 3 => 'i', 4 => 'font', 5 => 'strong',); $antiblock_html_element = $antiblock_html_elements[array_rand($antiblock_html_elements)]; ?>
<>Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript!">[ ? ]>

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.