Kaarst – Für die Mitarbeiter des Kunstcafés Einblick gibt es in diesen Tagen nur ein Thema: „Hoffentlich dürfen wir weiter arbeiten und müssen nicht wieder schließen.“
Alles andere wäre für die neun Mitarbeiter mit geistigem Handicap eine Katastrophe, so fasst es Brigitte Albrecht, die ehrenamtliche Geschäftsführerin des Kunstcafés zusammen. „Unsere Mitarbeiter sind so froh, dass sie seit August wieder eine regelmäßige Tagesstruktur haben und sind mit so viel Freude und Engagement bei der Arbeit.“
Nach dem langen Lockdown seien alle extrem motiviert. „Aber wir benötigen natürlich auch unsere Gäste und Veranstaltungen, um wirtschaftlich zu arbeiten“, betont Brigitte Albrecht. Es sei schon ein Rückgang spürbar und auch die Stornierungen nähmen zu. Dabei ist das Café in puncto Hygiene und Corona-Schutzmaßnahmen vorbildlich.
In den großen und gut durchlüfteten Räumlichkeiten können die Abstände gut eingehalten werden und die Mitarbeiter prüfen die 2G-Regel peinlichst genau. Es wird also alles getan, um Mitarbeiter und Gäste zu schützen und mit einem leckeren kulinarischen Angebot zu verwöhnen.
Wer noch ein Präsent für Weihnachten sucht, wird übrigens auch im Kunstcafé fündig. Die neuen Kunstkalender für 2022 können hier gerne gegen eine Spende von 15 Euro erworben werden! Was die Künstler mit Handicap aus dem Kunstatelier „Träffpunkt“ in ihrer Freizeit im Kaarster Atelier auf die Leinwand gebracht haben, ist absolut sehenswert.
„Wir freuen uns über jegliche Unterstützung unserer Gäste aus nah und fern“, fasst Brigitte Albrecht zusammen. „Nur so können wir die Inklusion von Menschen mit Handicap auch in diesen schwierigen Zeiten erfolgreich fortführen!“
