Im Innenstadtbereich führen die Linienwege der NE2 und NE3 auf der Relation Dormagen Bf. <–> Marktplatz über die Haltestellen Im Daubenthal und Gneisenaustr./Radiomuseum. Die Linie NE1 endet künftig am Bahnhof Dormagen und wird in der Gegenrichtung ab der Haltestelle Südstr. durchgebunden bis Broich. Neu ist auch, dass die Linie NE2 vom Bahnhof Nievenheim durchgebunden wird bis Ückerath und in Nievenheim im Ringverkehr verkehrt.
Auf der Relation Dormagen Bf. <-> Marktplatz verkehrt die Linie WE1 auf dem Linienweg der Linie 883 und bedient die Haltestellen Haberlandstr., Teuschstr., Goethestr., Blücherstr. und Vom-Stein-Str.. Die Linie WE2 wird über den Linienweg der Linie 886 geführt mit Bedienung der Haltestellen Haberlandstr., Christuskirche/Radiomuseum und Vom-Stein-Str.. Die Linie WE3 dient dann als schnellste Verbindung zwischen Marktplatz und Dormagen Bahnhof, sie bedient die Haltestellen Vom-Stein-Str., Gneisenaustr./Radiomuseum, Im Daubenthal in nur 5 Minuten Fahrzeit.
Durch die Einführung des On-Demand-Verkehrs – Infoflyer wurden bereits in alle Haushalte verteilt – und das flächendeckende Angebot im Stadtgebiet Dormagen sowie die Durchbindungen der Linien NE1 bis Gohr/Broich und NE2 bis Nievenheim und Ückerath, entfallen die bisherigen Anruf-Linien-Taxis ALT2, ALT3, ALT4 und ATL6. Lediglich das ALT5 (Augustinushaus) verkehrt auch weiterhin.
Die Verbesserung der Taktzeiten gewährleistet künftig auch noch bessere Anschlussbeziehungen am Bahnhof Dormagen an die Züge RE6 und RE7 sowie auch zusätzlich noch am Bahnhof Nievenheim an die S‑Bahn S11. Entsprechend wurden die Fahrplanzeiten auch so gewählt, dass den Fahrgästen hier maximale Anschlüsse zur Verfügung stehen, sowohl für ein- als auch für ausbrechende Verkehre. Leider können die Anschlüsse an den RE6 derzeit nicht realisiert werden, da die Fahrten nun noch nicht wie angekündigt zum Fahrplanwechsel wieder einsetzen.
Die neuen Fahrplanhefte sind verfügbar und liegen in unserem KundenCenter zur Mitnahme bereit. Gerne übersenden wir diese auch per Post, ein Anruf oder eine schriftliche Mitteilung reichen hierfür aus. Weitere Fragen zum neuen Fahrplan beantwortet unser StadtBus-Team gerne unter der Rufnummer 02133–272625 mo-fr 7–18 Uhr, sa 8–12 Uhr, oder auch per Mail unter info@stadtbus-dormagen.de.