Klartext.NRW – BunÂdesÂtag und BunÂdesÂrat haben neue RegeÂlunÂgen zur EinÂdämÂmung der CoroÂna-PanÂdeÂmie beschlosÂsen. GleichÂzeiÂtig hat die MinisÂterÂpräÂsiÂdenÂtenÂkonÂfeÂrenz am DonÂnersÂtag gemeinÂsam mit der BunÂdesÂkanzÂleÂrin über die nun notÂwenÂdiÂgen MaßÂnahÂmen beraten.
Gemäß der gefassÂten BeschlüsÂse soll die NutÂzung von BusÂsen und BahÂnen für FahrÂgäsÂte nur noch gestatÂtet sein, wenn dieÂse geimpft, geneÂsen oder aktuÂell getesÂtet (Test nicht älter als 24 StunÂden) sind (3G-Regel). KonÂkreÂte FraÂgen der UmsetÂzung sind noch offen und müsÂsen in den komÂmenÂden Tagen vom GesetzÂgeÂber konÂkreÂtiÂsiert werden.
Fest steht aber, dass PerÂsoÂnen, die ihren 3G-StaÂtus nicht nachÂweiÂsen könÂnen, nach InkraftÂtreÂten des GesetÂzes von der BeförÂdeÂrung ausÂgeÂschlosÂsen werden.
Die RheinÂbahn wird ihre KunÂdinÂnen und KunÂden zeitÂnah über die neuÂen RegeÂlunÂgen inforÂmieÂren. Klaus Klar, VorÂstandsÂvorÂsitÂzenÂder und ArbeitsÂdiÂrekÂtor der RheinÂbahn: „Wir bitÂten alle FahrÂgäsÂte herzÂlich um ihre KoopeÂraÂtiÂon und um ZusamÂmenÂhalt in dieÂser Zeit. BitÂte seiÂen Sie jederÂzeit auf KonÂtrolÂlen vorÂbeÂreiÂtet, halÂten Sie Ihren 3G-NachÂweis und Ihr AusÂweisÂdoÂkuÂment griffÂbeÂreit und unterÂstütÂzen Sie uns bei dieÂser Aufgabe.“