Grevenbroich – Die Stadt Grevenbroich soll grüner, bunter und vor allem insektenfreundlicher werden.
Vor diesem Hintergrund wurde im Frühjahr dieses Jahres die Gemeinschaftsaktion „Grevenbroich, da blüht dir was!“ vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND e.V.) – Landesverband NRW, der Stadt Grevenbroich, der Stadtbetriebe Grevenbroich AöR (SBG) und dem Stadtmarketing Grevenbroich e.V. initiiert.
Nun fand im kleinen, feierlichen Rahmen im Bernardussaal die Preisübergabe zur Aktion statt, an der Bürgermeister Klaus Krützen, Monika Stirken-Hohmann (Vorständin der Stadtbetriebe Grevenbroich AöR (SBG)), Andrea Istas (Geschäftsführerin Stadtmarketing Grevenbroich e.V.), Monika Hansen vom BUND e.V. sowie weitere Vertreter*innen und einige Aktionsgewinner*innen teilnahmen.
Eine Auswahl der Aktionsgewinner zu treffen fiel den Entscheidungsträgern nicht leicht, da jede Baumscheibe individuell gestaltet und mit viel Aufwand gepflegt wurde. So wurde kurzerhand beschlossen, allen Teilnehmern einen Preis in Form eines Stadtgutscheines und einer Urkunde zu überreichen.
Bürgermeister Klaus Krützen gratulierte den Gewinnern und übergab im Bernardussaal die Urkunden. „Alle Teilnehmer leisten einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung unserer Stadt und zur Artenvielfalt“, lobt Bürgermeister Krützen. Die Paten, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, können ihren Preis nach Absprache mit Andrea Istas abholen oder sich zusenden lassen.

Mit dem Aufruf zur Teilnahme an dem diesjährigen Wettbewerb konnten 21 neue Paten für die Bepflanzung von Baumscheiben gewonnen werden, die sich um insgesamt 29 Bäume kümmern. Dazu kommen drei Paten, die schon länger dabei sind und sich um weitere vier Bäume kümmern. Zusätzlich konnten sieben weitere Paten gewonnen werden, die sich um die Bewässerung von elf Bäumen kümmern. Besonders erfreulich ist die Teilnahme von drei Kindertagesstätten: St. Mariä Himmelfahrt, St. Martinus und die Kita Kerbelweg.
Der BUND e.V. hat die Pflanzaktion mit der Verteilung kostenloser Samentüten und mit Infomaterial für eine insektenfreundliche Gestaltung der Baumscheiben unterstützt. Der Verein stiftet außerdem, als besonderen Preis für die Teilnahme, allen drei Kitas jeweils einen Apfelbaum der alten Grevenbroicher Apfelsorte „Zuccalmaglio“, samt gemeinsamer Pflanzung.