Web Analytics

Rom­mers­kir­chen – Nach­dem Ende 2020 auf dem Fried­hof „Am Tee­baum“ das ers­te Grab­feld für Ster­nen­kin­der in der Gemein­de Rom­mers­kir­chen ein­ge­rich­tet wur­de, erfolg­te jetzt die fei­er­li­che Seg­nung durch Pfar­rer Dr. Meik Schirpenbach. 

Rea­li­siert wur­de das Pro­jekt auf Initia­ti­ve des 2016 gegrün­de­ten Ver­eins „Stil­le Gebur­ten“, zu des­sen Zie­len unter ande­rem die wür­di­ge Bestat­tung tot gebo­re­ner Kin­der zählt. „Es war für alle ein emo­tio­na­ler und bewe­gen­der Moment“, sagt Petra Frie­se, die Vor­sit­zen­de des Ver­eins, der inzwi­schen etwa 35 Mit­glie­der zählt.

Auf dem neu­en Grab­feld kön­nen auch Ster­nen­kin­der aus ande­ren Kom­mu­nen bei­gesetzt wer­den. Dies hat die Gemein­de sehr zur Freu­de von Petra Frie­se eben­so ermög­licht wie den Umstand, dass die Bestat­tung für die Eltern kos­ten­frei ist.

Bei der gemein­sa­men Suche von Ver­ein und Gemein­de erwies sich eine Flä­che auf dem Fried­hof “Am Tee­baum“, dem größ­ten inner­halb des Gemein­de­ge­biets, als die am bes­ten geeig­ne­te für ein sol­ches Gräberfeld.

blank
v.l.n.r.: Pfar­rer Dr. Meik Schir­pen­bach, 1. Vor­sit­zen­de des Ver­eins Petra Frie­se, Ver­eins-Kas­sie­re­rin Mari­on Kirch-Angst, Bür­ger­meis­ter Dr. Mar­tin Mer­tens, Ver­eins­mit­glied Micha­el Kirch, 2. Ver­eins­vor­sit­zen­der Sören Frie­se. Foto: Gemeinde

Der Sin­nes­wan­del im Umgang mit „Ster­nen­kin­dern“, respek­ti­ve des­sen recht­li­che Kon­se­quen­zen sind noch rela­tiv jun­gen Datums: Den Durch­bruch brach­te 2009 eine Peti­ti­on von Eltern­in­itia­ti­ven an den Bun­des­tag. Inzwi­schen wird tot gebo­re­nen Kin­dern ein Per­sön­lich­keits­recht attes­tiert, wodurch sie unter den grund­ge­setz­li­chen Schutz der Men­schen­wür­de fallen.

Heu­te bie­tet das Per­so­nen­stands­recht betrof­fe­nen Kin­dern die Mög­lich­keit, die Geburt zwecks Beur­kun­dung anzu­zei­gen. Die Kon­se­quenz: Das Kind hat damit auch recht­lich exis­tiert und die Eltern wer­den als sol­che anerkannt.

(198 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

'; } ?> 'div', 1 => 'span', 2 => 'b', 3 => 'i', 4 => 'font', 5 => 'strong',); $antiblock_html_element = $antiblock_html_elements[array_rand($antiblock_html_elements)]; ?>
<>Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript!">[ ? ]>

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.