Web Analytics

Dor­ma­gen (ots) Am Mitt­woch (30.03.), gegen 9:15 Uhr, klin­gel­te es an der Ein­gangs­tür eines Seni­ors an der Mari­en­stra­ße in Dormagen. 

Drei Unbe­kann­te schil­der­ten, dass sie den Auf­trag hät­ten, die Was­ser­lei­tun­gen zu über­prü­fen, da es an der nahe­ge­le­ge­nen Bau­stel­le zu einem Was­ser­scha­den gekom­men sei. Unter die­sem Vor­wand erschlich sich das Trio Zugang zum Haus.

Einer der bei­den for­der­te den Seni­or auf, in der Küche beim Wasch­be­cken bei einem der „Hand­wer­ker“ zu blei­ben. Unter dem Deck­man­tel, dass sich im Bereich des Tre­sors ein Was­ser­scha­den war, ver­lei­te­te ein ande­rer Arbei­ter anschlie­ßend den Seni­or zur Öffnung.

Im Anschluss ver­lie­ßen die Män­ner das Haus. Dar­auf­hin fiel dem Dor­ma­ge­ner das Feh­len von Gold­schmuck und Bar­geld auf. Als er sich bei der Bau­stel­le nach der Rich­tig­keit der Was­ser­scha­den-Über­prü­fung erkun­dig­te, flog der Betrug auf.

  • Der Seni­or beschreibt einen der ver­däch­ti­gen Män­ner mit dunk­len Haa­ren, etwa 180 Zen­ti­me­ter groß und etwa 35 bis 40 Jah­re alt.
  • Sein Kom­pli­ze war etwa 40 Jah­re alt und trug einen blau­en Arbeitsanzug.
  • Den Drit­ten konn­te der Geschä­dig­te nicht beschreiben.

Das Kri­mi­nal­kom­mis­sa­ri­at hat die Ermitt­lun­gen über­nom­men und sucht Zeu­gen. Wer Hin­wei­se geben kann, wird gebe­ten, sich unter der Num­mer 02131 300–0 mit der Poli­zei in Ver­bin­dung zu setzen.

(163 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

'; } ?> 'div', 1 => 'span', 2 => 'b', 3 => 'i', 4 => 'font', 5 => 'strong',); $antiblock_html_element = $antiblock_html_elements[array_rand($antiblock_html_elements)]; ?>
<>Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript!">[ ? ]>

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.