Web Analytics

Dor­ma­gen – Bei Regen­wet­ter herr­schen nicht gera­de gute Bedin­gun­gen für eine Ein­satz­fahrt mit dem Rettungswagen. 

Um auch in sol­chen Situa­tio­nen das Fahr­zeug schnell, aber sicher zum Ein­satz­ort zu len­ken, trai­nier­ten zwölf Ret­tungs­wa­gen­fah­re­rin­nen und Ret­tungs­wa­gen­fah­rer der Dor­ma­ge­ner Feu­er­wa­che den Ernst­fall unter erschwer­ten Bedingungen.

Neben rut­schi­gen Fahr­bah­nen wur­den auch ein Sla­lom­par­cours und eine Hin­der­nis­stre­cke absol­viert sowie das rich­ti­ge Brems- und Lenk­ver­hal­ten geübt.

„Wäh­rend unse­rer Ein­sät­ze müs­sen die Ret­tungs­wa­gen­fah­re­rin­nen und Ret­tungs­wa­gen­fah­rer auf vie­les ach­ten, mög­li­che Gefah­ren­quel­len früh­zei­tig erken­nen und sich ent­spre­chend ver­hal­ten. Zudem spielt der Zeit­fak­tor je nach Ein­satz eine gro­ße Rol­le“, erläu­tert Achim Mitt­nacht, Lei­ter des Ret­tungs­diens­tes der Stadt Dor­ma­gen. „Des­halb ist es uns wich­tig, unse­re Ein­satz­kräf­te gut zu schu­len, um schnell und sicher am Ein­satz­ort anzukommen.“

Bereits im zwei­ten Jahr neh­men Ein­satz­kräf­te des Dor­ma­ge­ner Ret­tungs­diens­tes an der Schu­lung teil. Nach­dem im ver­gan­ge­nen Jahr zwölf Fah­re­rin­nen und Fah­rer der Not­arzt­ein­satz­fahr­zeu­ge das „Blau­licht­trai­ning“ mit den PKWs absol­viert haben, wur­den jetzt zwölf Ret­tungs­wa­gen­fah­re­rin­nen und Ret­tungs­wa­gen­fah­rer in den Groß­fahr­zeu­gen geschult. Im kom­men­den Jahr sol­len wei­te­re RTW-Fah­re­rin­nen und Fah­rer an der Schu­lung teilnehmen.

„Die­ses Trai­ning ist sehr wert­voll für uns und kann im Ernst­fall womög­lich Leben ret­ten. Wir hof­fen sehr, dass wir das Trai­ning lang­fris­tig in unse­ren Fort­bil­dungs­pool auf­neh­men dür­fen“, sagt Mitt­nacht und erläu­tert, dass das Trai­ning zunächst für drei Jah­re (2020 bis 2022) bezu­schusst wur­de. Eine Ver­län­ge­rung sei jedoch möglich.

Die Kos­ten für das Fahr­si­cher­heits­trai­ning wer­den zur Hälf­te von der Unfall­kas­se NRW bezu­schusst, die ande­re Hälf­te trägt die Stadt Dormagen.

(215 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.