Neuss – Auch in diesem Jahr planen die Interkulturellen Projekthelden gemeinsam mit ihrem Jugendzentrum das InKult eine Geschenkaktion für die Kinder und Jugendlichen im Augustinusviertel.
Hierbei sollen vor allem auch umliegenden Neusser Flüchtlingsunterkünfte zu Weihnachten erfreut werden. Erfahrungen darin haben sie schon im letzten Jahr sammeln können.
„Wir haben im letzten Jahr über 80 Geschenktüten durch großzügige Spenden von Einzelpersonen und dem Neusser Bauverein packen und unter den Kindern verteilen können. So konnten wir jedem Kind, trotz der angespannten pandemischen Situation, um die Weihnachtstage wenigstens eine unvergessliche Freude machen“ , so Alicia Rheinhardt, Mitarbeiterin im InKult.
Da die Aktion im letzten Jahr auf so viel positive Resonanz der Kinder, Eltern und Betreuer gestoßen ist, soll sie auch in diesem Jahr wiederholt werden, denn die zugespitzte pandemische Lage sorgt dafür, dass leider auch in diesem Jahr auf eine große gemeinsame Weihnachtsfeier verzichtet werden muss. Nichtsdestotrotz sollen die Kinder und die Weihnachtstradition nicht vergessen werden und ihnen dennoch eine Freude zu Weihnachten ermöglicht werden.
Deswegen gibt es in diesem Jahr auch ein kleines Update, damit wirklich kein Kind im Quartier vergessen wird. „Wir haben im InKult unseren Briefkasten für Kinder erweitert. Diesmal können und sollen Kinder oder Eltern ihre Namen auf einen Zettel schreiben und in den Briefkasten schmeißen. Um auch wirklich allen Familien die Chance zu geben mitzumachen, haben wir auf unserer Homepage einen Bereich entwickelt, wo man sich kurz mit Wunsch und Kindernamen eintragen kann. Auch der Bereich für die Helferinnen und Helfer ist einfach und online aufzufinden,“ berichtet Marianne Bouguettaya Mitarbeiterin im InKult.
Wieder sollen viele Päckchen mit verschiedenen Spielen und Leckereien von fleißigen Helferinnen und Helfern befüllt werden und unter den Kindern und Jugendlichen im Augustinusviertel verteilt werden.
Als gemeinnütziger, spendenfinanzierter Träger sind die Interkulturellen Projekthelden dabei auf Unterstützung angewiesen. Wer die Aktion gerne durch Spenden unterstützen möchte, kann sich telefonisch während der Öffnungszeiten des InKults oder per Mail an info@dasinkult.de an die Verantwortlichen wenden oder auf der Startseite vom Inkult www.dasinkult.de sind alle Informationen sofort auffindbar.
Es sollte nur beachtet werden, dass es sich bei Sachspenden um Neuware handeln sollte und die Anzahl der Menge der Päckchen entsprechen sollte, sodass alle Kinder das Gleiche bekommen. Die Ausgabe der Tüten erfolgt dann durch Auslieferung und Abholung in Kleingruppen, koordiniert nach den aktuellen Coronaerlassen.
Spenden können auch direkt an das Spendenkonto überwiesen werden, mit dem Betreff „Weihnachten 2021 für Kinder“.
Bankverbindung:
Sparkasse Neuss
Kontonummer: 93519338
Bankleitzahl: 305 500 00
IBAN: DE30 30 55 0000 0093 5193 38
BIC: WELA DE DN