Dormagen – Die 2G-Bändchen als unkomplizierte Lösung für den Einkauf in Dormagen kommen bei Kunden und Kaufleuten gleichermaßen gut an. Über 600 Armbänder wurden allein in der vergangenen Woche verteilt.
Deshalb setzt die SWD die Bändchen-Ausgabe auch in den kommenden Wochen fort, zunächst „als Aktion im Dezember, um Weihnachtseinkauf und Umtausch nach den Feiertagen bequem zu gestalten“, wie Lidia Wygasch-Bierling, Wirtschaftsförderin der SWD, erklärt. Bis zum Jahresende wird es eine zentrale Ausgabestelle geben, die für das kommende Wochenende in einem Pavillon vor der VR Bank untergebracht ist.
Dort können City-Bummler sich von Donnerstag, 16. Dezember bis Samstag, 18. Dezember, von 11 Uhr bis 18 Uhr (Samstag nur bis 16 Uhr) gegen Vorlage von Personalausweis und 2G-Status ein Armband abholen, das bis einschließlich Sonntag gilt. Vor und nach dem Weihnachtsfest, in den letzten beiden Wochen des Jahres, zieht die Bändchen-Ausgabestelle wieder in eine Hütte auf dem Weihnachtstreff um und ist montags bis donnerstags von 11 bis 18 Uhr besetzt.
Die dort verteilten Bänder gelten bis einschließlich Sonntag der Ausgabewoche (26. Dezember) bzw. in der Woche darauf bis Silvester. Sie ermöglichen den Zutritt zu 2G-beschränkten Einzelhandelsgeschäften, zur Gastronomie und werden auch in der Stadtbibliothek, den drei Rathäusern und dem Kulturhaus als Immunisierungs-Nachweis anerkannt. Ausgabe auch beim Einkauf in einzelnen Geschäften
„Unter den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ist diese einfache Lösung des 2G-Nachweises ein großer Vorteil für Kunden und Unternehmen, der den Zeitaufwand der Kontrollen erheblich reduziert“, sagt Stadtmarketing-Leiter Thomas Schmitt.
Ob die Dormagener Bändchen-Lösung auch im Jahr 2022 fortgesetzt wird, hängt nicht zuletzt von den weiteren Corona-Regelungen des Landes NRW ab.