Web Analytics

Meer­busch – Kers­tin Hecker aus Strümp, Sabi­ne Hüs­gen aus Bösing­ho­ven, Aria­ne Jeckel aus Lank-Latum sowie Rebec­ca, Ste­phan und Lui­sa Haag aus Büde­rich dür­fen sich freu­en: Sie sind stol­ze Besit­zer von „Meer­buschs Vor­gär­ten des Jah­res 2021“. 

Den ent­spre­chen­den Wett­be­werb hat­te die Stadt im Mai erst­mals aus­ge­schrie­ben, um Vor­gär­ten aus­zu­zeich­nen, die durch hei­mi­sche Arten­viel­falt, Insek­ten­freund­lich­keit und Natur­nä­he über­zeu­gen. Bis Mit­te Sep­tem­ber hat­ten die Bewer­ber Gele­gen­heit, in ver­schie­dens­ten Blüh­pha­sen des Som­mers Fotos zu schie­ßen und ihre indi­vi­du­el­le Gar­ten­ge­stal­tung kurz zu beschreiben.

Ins­ge­samt 50 bunt bebil­der­te Bewer­bun­gen begeis­ter­ter „Vor­gärt­ner“ aus allen Stadt­tei­len waren bis Mit­te Sep­tem­ber im Rat­haus ein­ge­gan­gen. Neben den vier Haupt­ge­win­nern wur­den wei­te­re elf Vor­gär­ten mit Trost­prei­sen belohnt. Micha­el Betsch, als Fach­be­reichs­lei­ter unter ande­rem für die städ­ti­schen Grün­flä­chen ver­ant­wort­lich, und sei­ne Fach­kol­le­gin Anna Har­den­berg hat­ten als Jury die Qual der Wahl gehabt.

„Die vier gro­ßen Meer­bu­scher Gar­ten­cen­ter Bogie, Wan­ti­kow, Sel­ders und Jent­jens haben unse­ren Wett­be­werb spon­tan unter­stützt und die Akti­on erfolg­reich mit bewor­ben“, so Stadt­spre­cher und Initia­tor Micha­el Gorgs. So konn­ten die vier Gewin­ner neben einer offi­zi­el­len Urkun­de und einem Blu­men­strauß auch je einen Ein­kaufs­gut­schein im Wert von jeweils 250 Euro entgegennehmen.

„Mei­ne Nach­barn, die gro­ße Freu­de an unse­rem Vor­gar­ten haben, haben mich gedrängt: An dem Wett­be­werb musst du unbe­dingt teil­neh­men“, berich­te­te Kers­tin Hecker stolz. Präch­ti­ge Schwert­li­li­en und dau­er­blü­hen­des Johan­nis­kraut locken bei ihr Insek­ten an. Fami­lie Haag, die im Neu­bau­ge­biet Am Guts­hof in Büde­rich ein Eigen­heim gebaut hat, setzt auf bun­te Blü­ten­viel­falt. „Gera­de bei gro­ßer Hit­ze im Som­mer ist so ein Gar­ten, in dem es summt und brummt, herr­lich“, freut sich Rebec­ca Haag. Sabi­ne Hüs­gen hat ihren Gar­ten am Orts­rand von Bösing­ho­ven pas­send zum Haus von Grund auf neu gestal­tet. Vie­le Insek­ten und Vögel fin­den bei ihr Unter­schlupf und Nah­rung. „Als wir unser Haus kauf­ten, stand rund­her­um fast nichts. Jetzt ist dar­aus ein klei­nes Para­dies gewor­den“, so die Künstlerin.

blank
Fröh­li­che Ver­samm­lung im Rat­haus­gar­ten: Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Bom­mers ehr­te die Gewin­ner des erst­mals aus­ge­schrie­be­nen Wett­be­werbs „Meer­buschs Vor­gär­ten des Jah­res“. Foto: Stadt

Nach der tol­len Reso­nanz des Wett­be­werbs bei der Pre­mie­re will die Stadt auch im kom­men­den Jahr wie­der „Meer­buschs Vor­gär­ten des Jah­res“ aus­zeich­nen. Die Aus­schrei­bung erfolgt im Mai 2022.

(49 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.