Klartext.NRW – Die Landesregierung hat die Coronaschutzverordnung den aktuellen Entwicklungen des Infektions- und Pandemiegeschehens in NRW, mit Wirkung zum Sonntag, dem 03.04.2022, angepasst und ist bis zum 30. April 2022 gültig.
Aktuelle Corona-Schutzverordnung
Die Corona-Schutzverordnung für Nordrhein-Westfalen ist an die Vorgaben des Bundesinfektionsschutzgesetzes angepasst worden. Damit werden die Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erheblich reduziert. Sowohl die bisherigen 3G- und 2Gplus-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen. Bestehen bleiben Masken- und Testpflichten in besonders sensiblen Bereichen wie etwa Arztpraxen oder Krankenhäusern.
- Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) – gültig ab 3. April 2022
- Anlage 1 zur neuen Verordnung: Hygieneempfehlungen für Privatpersonen
- Anlage 2 zur neuen Verordnung: Hygieneempfehlungen für Unternehmen und Veranstaltungen
- Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) – gültig bis 2. April 2022
Weitere Informationen
Corona-Test- und Quarantäneverordnung
Die Verordnung umfasst alle Regelungen in Bezug auf die unterschiedlichen verfügbaren Testverfahren, die unter den Bezeichnungen „Selbsttest“, „Schnelltest“ und „PCR-Test“ bekannt sind. Außerdem legt sie fest, in welchen Fällen und wie eine Quarantäne ablaufen muss.
- Corona-Test- und Quarantäneverordnung – gültig ab 2. April 2022
- Corona-Test- und Quarantäneverordnung mit markierten Änderungen – gültig ab 2. April 2022
- Infografik mit Darstellung der aktuellen Regeln bei Isolierung und Quarantäne (PDF-Datei)
- Handreichung zu den Isolations- und Quarantäneregeln für Eltern mit Schulkindern (PDF-Datei)
- Anlage 1 der Test- und Quarantäneverordnung: Anforderungen an Teststellen
- Anlage 2 der Test- und Quarantäneverordnung: Testbescheinigung allgemein (Muster)
- Anlage 3 der Test- und Quarantäneverordnung: Testbescheinigung Beschäftigte (Muster)
- Anlage 4 der Test- und Quarantäneverordnung: Meldung der Testergebnisse
- Online-Formular für Unternehmen zur Information über die kostenlose Beschäftigtentestung
Weitere Informationen finden Sie hier