Web Analytics

Dor­ma­gen – Am Ein­gang der nörd­li­chen Köl­ner Stra­ße sind elek­tri­sche Pol­ler von den Tech­ni­schen Betrie­ben Dor­ma­gen ein­ge­baut wor­den. Nach Abschluss der Arbei­ten wer­den die­se am Sams­tag, 1. Janu­ar 2022, in Betrieb genommen.

Die neu­en Pol­ler sol­len ver­hin­dern, dass Fahr­zeu­ge unbe­fugt die Köl­ner Stra­ße befah­ren. Die Zufahrt bei Ein­satz­fäl­len der Poli­zei, Feu­er­wehr und Ret­tungs­fahr­zeu­ge ist gesi­chert, da die Pol­ler bei Bedarf abge­senkt wer­den kön­nen. Der nor­ma­le Lie­fer- und Anwoh­ner­ver­kehr erfolgt zu den erlaub­ten Zei­ten über die Marktstraße.

In begrün­de­ten Ein­zel­fäl­len ist es mög­lich, über das Ord­nungs­amt der Stadt Dor­ma­gen eine Zufahrt von der L280 auf die Köl­ner Stra­ße zu bean­tra­gen; die Aus­fahrt über die Pol­ler bleibt jedoch wei­ter­hin ver­bo­ten. Die Fest­le­gung der dau­er­haf­ten Schließ­zei­ten der Pol­ler­an­la­ge erfolgt über das Ord­nungs­amt und ist noch nicht abschlie­ßend entschieden.

„Die alte Anla­ge war in der Ver­gan­gen­heit immer wie­der tem­po­rär aus­ge­fal­len“, erläu­tert Tho­mas Gru­teser, Lei­ter Stra­ßen­bau bei den Tech­ni­schen Betrie­ben. „So konn­ten auch außer­halb des Lie­fer­ver­kehrs Autos die Köl­ner Stra­ße befahren.“

blank
Neue Pol­ler Köl­ner Stra­ße. Foto: Stadt

Die Kos­ten für die Errich­tung der neu­en Pol­ler und Ent­sor­gung der alten lie­gen bei rund 30.000 Euro. Eine Repa­ra­tur der alten Anla­ge war auf­grund der in die Jah­re gekom­me­nen Tech­nik nicht wirtschaftlich.

(370 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.