Web Analytics

Neuss (ots) Am Don­ners­tag­vor­mit­tag (09.12.), in der Zeit zwi­schen 11:30 bis 11:40 Uhr, beab­sich­tig­te eine Auto­fah­re­rin ihren VW Polo in ihrer Ein­zel­ga­ra­ge abzustellen. 

Der Unter­stell­platz befin­det sich in einem Wen­de­ham­mer an der Kreu­zung Fesserstraße/ Römer­stra­ße. Als die Frau den Wagen ver­ließ und das Gara­gen­tor öff­ne­te, wur­de sie unver­mit­telt von einem Unbe­kann­ten angesprochen.

Der Mann hielt ihr dabei ein Mobil­te­le­fon ent­ge­gen und sprach in gebro­che­nem Deutsch. Da die Senio­rin dem Frem­den nicht wei­ter­hel­fen konn­te, fuhr sie ihr Auto in die Garage.

Beim Aus­stei­gen bemerk­te die 85 Jah­re alte Neus­se­rin, dass ihre Hand­ta­sche wäh­rend der Ablen­kung aus dem Fuß­raum auf der Bei­fah­rer­sei­te gestoh­len wur­de. Ver­mut­lich hat­te sich – von der Bestoh­le­nen unbe­merkt – eine wei­te­re Per­son in dem Wen­de­ham­mer aufgehalten.

  • Der „Ablen­ker“ wird von der Zeu­gin als männ­lich, cir­ca 40 Jah­re alt, etwa 162 Zen­ti­me­ter groß, mit einer schlan­ken Sta­tur und dunk­len Haa­ren beschrieben.
  • Auf­fal­lend sei ein alt­mo­disch wir­ken­der Haar­schnitt gewesen.

Zeu­gen, die Hin­wei­se auf die mut­maß­li­chen Trick­die­be geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich unter der Tele­fon­num­mer 02131 300–0 beim Kri­mi­nal­kom­mis­sa­ri­at 14 zu melden.

(125 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

'; } ?> 'div', 1 => 'span', 2 => 'b', 3 => 'i', 4 => 'font', 5 => 'strong',); $antiblock_html_element = $antiblock_html_elements[array_rand($antiblock_html_elements)]; ?>
<>Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript!">[ ? ]>

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.