Web Analytics

Neuss – Pas­send zum Tag des Ehren­am­tes hat Bür­ger­meis­ter Rei­ner Breu­er nun die Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger des Neus­ser Hei­mat­prei­ses ausgezeichnet.

Der Hei­mat­preis för­dert loka­les Enga­ge­ment, das zur Schaf­fung, Stär­kung oder Erhalt des Hei­mat­ge­dan­kens auf loka­ler oder gesamt­städ­ti­scher Ebe­ne unter dem Mot­to „Hei­mat. Zukunft. Nord­rhein-West­fa­len“ beiträgt.

Der Geschäfts­stel­le Ehren­amt und Hei­mat lagen mit Ende der Bewer­bungs­frist (16. August 2021) 15 Vor­schlä­ge, bzw. Bewer­bun­gen vor. Eine durch den Rat der Stadt Neuss benann­te Jury ermit­tel­te am 14. Okto­ber 2021 die dies­jäh­ri­gen Gewin­ne­rin­nen und Gewin­ner des Heimatpreises.

Der mit 3.750 Euro dotier­te ers­te Platz ging an Herrn Dr. Albert Wunsch, der nicht nur Relik­te der ehe­ma­li­gen Schrau­ben­fa­brik Bau­er & Schaur­te zusam­men­ge­tra­gen und damit für die Stadt­ge­schich­te erhal­ten hat. Dr. Wunsch hat auch mit sei­ner Hei­mat­ver­bun­den­heit sowie mit sei­nem per­sön­li­chen Enga­ge­ment dafür gesorgt, dass Tei­le der ehe­ma­li­gen Schrau­ben­fa­brik unter Denk­mal­schutz gestellt wur­den und damit im Stadt­bild erhal­ten bleiben.

Mit je 1.875,- Euro wur­den zwei zwei­te Prei­se aus­ge­zeich­net. Für das Brauch­tum in der Stadt Neuss beson­ders ver­dient gemacht hat sich Mar­tin Kluth. Mit gera­de mal 21 Jah­ren muss­te der Hel­pen­stei­ner den damals erkrank­ten Schüt­zen­prä­si­den­ten des Dor­fes ver­tre­ten. Ein Jahr spä­ter wähl­ten die Hel­pen­stei­ner Schüt­zen Mar­tin Kluth zu ihrem Prä­si­den­ten und dies ist der enga­gier­te Bür­ger bis heu­te geblie­ben. In 45 Jah­ren als Prä­si­dent der Fide­len Brü­der Hel­pen­stein hat er Fes­te orga­ni­siert und war mit sei­nem per­sön­li­chen Ein­satz an zahl­rei­chen Akti­vi­tä­ten zur Stär­kung der Dorf­ge­mein­schaft beteiligt.

Eben­falls auf dem zwei­ten Platz liegt die Jun­ge Bür­ger­stif­tung, ver­tre­ten durch Jan Di Bene­det­to und Tan­ja Rag­u­nathan. Tat­kräf­tig set­zen sich die jun­gen Neus­se­rin­nen und Neus­ser ins­be­son­de­re im sozia­len Bereich unse­rer Hei­mat­stadt ein. Dazu gehört unter ande­rem die Über­ga­be von mit Nah­rungs­mit­tel und Hygie­ne­ar­ti­kel befüll­ten Jute­beu­teln, Mas­ken­spen­den an Jugend­ein­rich­tun­gen und Alten­hei­men sowie die Initi­ie­rung eines Brief­freund­schaft-Pro­jek­tes mit zwei Alten­hei­men und dem Marie-Currie-Gymnasium.

Im Vor­feld der Ver­lei­hung des Hei­mat­prei­ses wur­de Frau Mela­nie Bröx­kes mit einem Son­der-Ehren­amts-Preis aus­ge­zeich­net. Sie wur­de von mehr als 40 Per­so­nen für den Hei­mat­preis vor­ge­schla­gen, erfüllt jedoch die vom Land NRW fest­ge­leg­ten Kri­te­ri­en nicht. In der Jury-Sit­zung wur­de daher beschlos­sen, Frau Bröx­kes als Aner­ken­nung für ihre beson­de­re Leis­tung einen Son­der-Ehren­amts-Preis zu ver­lei­hen. Frau Bröx­kes erhält neben einer Urkun­de eine Son­der­zah­lung aus den Ver­fü­gungs­mit­teln des Bür­ger­meis­ters in Höhe von 1.875 Euro.

Frau Bröx­kes war und ist in der Flut­hil­fe im Ahrtal aktiv. Sie sam­melt regel­mä­ßig Spen­den und Hilfs­gü­ter und bringt die­se in die betrof­fe­nen Gebie­te, um den Men­schen direkt hel­fen zu kön­nen. Bis heu­te hat sie mehr als 120 Ton­nen Hilfs­gü­ter in die Kri­sen­ge­bie­te geschickt. Auf ihrer Face­book-Sei­te infor­miert Mela­nie Bröx­kes tages­ak­tu­ell, was gera­de am drin­gends­ten gebraucht wird.

Auf­grund der aktu­el­len pan­de­mi­schen Lage wur­de der dies­jäh­ri­ge Hei­mat­preis im klei­nen Rah­men unter 3‑G-Rege­lung und Selbst­test­emp­feh­lung verliehen.

blank
Grup­pen­bild der Preis­trä­ger mit Bür­ger­meis­ter. Foto: Stadt

Das Land NRW för­dert den Hei­mat­preis mit ins­ge­samt 5.000 Euro. Um das Ehren­amt und das damit ver­bun­de­ne loka­le Enga­ge­ment wei­ter­hin zu stär­ken und zu för­dern, hat der Rat der Stadt Neuss in der Rats­sit­zung vom 18. Juni 2021 beschlos­sen, das Preis­geld um 50 Pro­zent, auf 7.500 Euro zu erhöhen.

(207 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

'; } ?> 'div', 1 => 'span', 2 => 'b', 3 => 'i', 4 => 'font', 5 => 'strong',); $antiblock_html_element = $antiblock_html_elements[array_rand($antiblock_html_elements)]; ?>
<>Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript!">[ ? ]>

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.