Klartext.NRW – Seit MonÂtagÂvorÂmitÂtag überÂprüft die RheinÂbahn das EinÂhalÂten der 3G-Regel in ihren BusÂsen und Bahnen.
Zum Start der KonÂtrolÂlen statÂteÂte Klaus Klar, VorÂstandsÂvorÂsitÂzenÂder und ArbeitsÂdiÂrekÂtor, einem Team einen Besuch am U‑Bahnhof SchaÂdowÂstraÂße ab und dankÂte den MitÂarÂbeiÂtenÂden stellÂverÂtreÂtend für alle andeÂren KonÂtrolÂleuÂre für ihren wichÂtiÂgen Einsatz.
„AufÂgrund der weiÂter zunehÂmenÂden InfekÂtiÂonsÂzahÂlen sind dieÂse KonÂtrolÂlen leiÂder notÂwenÂdig geworÂden. Seit MonÂtag werÂden unseÂre Teams daher im gesamÂten Netz die EinÂhalÂtung der gesetzÂliÂchen VorÂgaÂben stichÂproÂbenÂhaft überÂprüÂfen“, erklärt Klaus Klar.
Und ergänzt: „Uns ist die SenÂsiÂbiÂliÂtät dieÂses TheÂmas für die MenÂschen sehr bewusst. Wir bitÂten alle FahrÂgäsÂte herzÂlich um ihre KoopeÂraÂtiÂon und um ZusamÂmenÂhalt in der VorÂweihÂnachtsÂzeit, die uns erneut einiÂges abverÂlangt und die wir uns alle mitÂeinÂanÂder anders vorÂgeÂstellt haben. Bei der UmsetÂzung der MasÂkenÂpflicht haben wir das auch schon gemeinÂsam geschafft. BitÂte seiÂen Sie jederÂzeit auf KonÂtrolÂlen vorÂbeÂreiÂtet, halÂten Sie Ihren 3G-NachÂweis und Ihr AusÂweisÂdoÂkuÂment griffÂbeÂreit und unterÂstütÂzen Sie uns bei dieÂser AufÂgaÂbe. Den KonÂtrollÂteams danÂke ich sehr herzÂlich für ihren wichÂtiÂgen Einsatz.“
Mit InkraftÂtreÂten des neuÂen InfekÂtiÂonsÂschutzÂgeÂsetÂzes am verÂganÂgeÂnen MittÂwoch ist die NutÂzung von BusÂsen und BahÂnen bis auf WeiÂteÂres nur noch FahrÂgäsÂten gestatÂtet, die geimpft, geneÂsen oder aktuÂell getesÂtet (Test nicht älter als 24 StunÂden) sind (3G-Regel). SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler sind von der 3G-Regel ausgenommen.
Die MasÂkenÂpflicht in BusÂsen und BahÂnen bleibt darÂüber hinÂaus bestehen. FahrÂgäsÂten, die ihren 3G-StaÂtus nicht nachÂweiÂsen könÂnen, droht eine GeldÂstraÂfe in Höhe von 250 Euro sowie der AusÂschluss von der Beförderung.