Web Analytics

Kaarst – Die Akteu­re der bei­den weih­nacht­li­chen Kaars­ter Erfolgs­pro­jek­te „Wunsch­baum­ak­ti­on“ und „Weih­nachts-Schuh­kar­ton-Akti­on“ schlie­ßen sich in die­sem Jahr erst­mals zu einer gemein­sa­men Wunsch­baum­ak­ti­on zusammen. 

So kön­nen in die­sem Jahr nicht nur bedürf­ti­ge Kin­der ihre Wün­sche über Wunsch­kar­ten äußern. Auch bedürf­ti­ge Erwach­se­ne, die in den Vor­jah­ren durch einen Schuh­kar­ton vol­ler weih­nacht­li­cher Gaben beglückt wur­den, kön­nen jetzt über eine Wunsch­kar­te einen geziel­ten Weih­nachts­wunsch äußern.

Die­se Kar­ten kön­nen ab sofort vom Wunsch­baum gepflückt wer­den. Wer mag, kann den Geschen­ken für die erwach­se­nen Bedürf­ti­gen ger­ne noch einen Gut­schein für einen Lebens­mit­tel­händ­ler bei­fü­gen, um so zu einem gelun­ge­nen Weih­nachts­fest beizutragen.

Initia­tor Georg Gas­pers hat auch in die­sem Jahr den Wunsch­baum per­sön­lich geschmückt. Wer bei die­ser Weih­nachts­ak­ti­on mit­ma­chen möch­te, kann die Wunsch­kar­ten im Foy­er des Kaars­ter Rat­hau­ses wäh­rend der übli­chen Öff­nungs­zei­ten abholen.

Die Geschen­ke wer­den im Anschluss durch die Stadt gesam­melt. Wie im Vor­jahr kön­nen die Geschen­ke an drei Ter­mi­nen im Rat­haus abge­ge­ben werden:

  • Mitt­woch 15.12.2021,13.00 bis 17.00 Uhr
  • Frei­tag 17.12.2021,15.00 bis 18.00 Uhr
  • Sams­tag 18.12.2021, 9.00 bis 13.00 Uhr.

In Aus­nah­me­fäl­len ist eine Ent­ge­gen­nah­me auch außer­halb die­ser Ter­mi­ne und nach tele­fo­ni­scher Abspra­che mög­lich (Tele­fon 02131 987–522)

(121 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

'; } ?> 'div', 1 => 'span', 2 => 'b', 3 => 'i', 4 => 'font', 5 => 'strong',); $antiblock_html_element = $antiblock_html_elements[array_rand($antiblock_html_elements)]; ?>
<>Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript!">[ ? ]>

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.