Web Analytics

Neuss – Der Zugang zur Stadt­ver­wal­tung kann nur noch unter Berück­sich­ti­gung der 3G-Rege­lun­gen erfol­gen. Besu­che­rin­nen und Besu­cher müs­sen beim Betre­ten des Rat­hau­ses ihre voll­stän­di­ge Imp­fung, einen Nach­weis der Gene­sung von SARS-CoV‑2 oder ein nega­ti­ves Test­ergeb­nis vorzeigen. 

Dazu fin­den an den Ein­gän­gen ab Mon­tag Zugangs­kon­trol­len statt. Dar­über hin­aus ist in allen Gebäu­den eine medi­zi­ni­sche Mas­ke (soge­nann­te OP-Mas­ke) oder eine FFP2 zu tragen.

Besu­che­rin­nen und Besu­cher kön­nen das Rat­haus über den Ein­gang „Bür­ger­amt“ in der Rat­haus­pas­sa­ge oder das Sozi­al­amt über den Ein­gang an der Pro­me­na­den­stra­ße betre­ten. Ent­spre­chen­de Rege­lun­gen wer­den auch an den wei­te­ren Ver­wal­tungs­ge­bäu­den umgesetzt.

Als Test-Nach­weis gilt ein offi­zi­ell beschei­nig­ter, höchs­tens 24 Stun­den zurück­lie­gen­der, nega­ti­ver Anti­gen-Schnell­tests oder höchs­tens 48 Stun­den zurück­lie­gen­den PCR-Tests. Schü­le­rin­nen und Schü­ler gel­ten wei­ter­hin auf­grund ihrer Teil­nah­me an den ver­bind­li­chen Schul­tes­tun­gen als getes­te­te Personen.

Kin­der bis zum Schul­ein­tritt sind getes­te­ten Per­so­nen gleich­ge­stellt. Kin­der und Jugend­li­che bis ein­schließ­lich 15 Jah­re sind von Beschrän­kun­gen auf 2G und 2G-plus ausgenommen.

In den Kul­tur­ein­rich­tun­gen gel­ten beson­de­re Rege­lun­gen: So muss im Cle­mens Sels Muse­um Neuss, dem Roma­ne­um, der Stadt­bi­blio­thek, dem Kul­tur­fo­rum Alte Post und im Stadt­ar­chiv ab sofort ein 2G-Nach­weis erbracht werden.

(229 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

'; } ?> 'div', 1 => 'span', 2 => 'b', 3 => 'i', 4 => 'font', 5 => 'strong',); $antiblock_html_element = $antiblock_html_elements[array_rand($antiblock_html_elements)]; ?>
<>Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript!">[ ? ]>

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.