Die Linien 881, 882 und 884 fahren künftig im 20-Minutentakt. Die Linie 883 verkehrt zweimal pro Stunde, die WE-Linien samstags ab Betriebsbeginn im 30-Minutentakt. Die Linie 884 fährt neuerdings bis in das Gewerbegebiet Delrath und bis zum Industriegebiet an der B9 mit zwei neuen Haltestellen Gewerbegebiet Delrath in Höhe Aldi Zentrallager und Düsseldorfer Str. in Höhe Einfahrt Amazon. Die Linie 886 wird künftig ringförmig in Rheinfeld verkehren. Ebenso erfolgt eine Harmonisierung der Linienwege der WE-Linien mit den NE-Linien. Eine weitere Linie WE3 – analog zum Linienweg der Linie NE3 – kommt neu hinzu.
Im Innenstadtbereich werden die Linien NE2 und NE3 auf der Strecke zwischen Dormagen Bahnhof und Marktplatz entlang der Haltestellen Im Daubenthal und Gneisenaustr./Radiomuseum geführt. Die Linie NE1 endet am Bahnhof Dormagen und wird ab der Haltestelle Südstraße durchgebunden bis Broich. Die Linie NE2 wird vom Bahnhof Nievenheim durchgebunden bis Ückerath und verkehrt in Nievenheim im Ringverkehr.
Die Anpassung der Taktzeiten soll künftig auch noch bessere Anschlussverbindungen an den beiden Dormagener Bahnhöfen gewährleisten. Entsprechend wurden die Fahrplanzeiten so gewählt, dass möglichst viele Zugverbindungen gut erreicht werden können.
„Fahrgäste erreichen einen S‑Bahnhaltepunkt oder unsere Innenstadt von jedem Dormagener Stadtteil aus in etwa 30 Minuten. Damit senden wir auch ein Signal an Gelegenheitsautofahrerinnen und ‑autofahrer, dass es in Dormagen lohnenswert ist, vom Auto auf den ÖPNV umzusteigen – gerade im Interesse der Umwelt“, so Lierenfeld.
Auf der Verbindung Dormagen Bahnhof bis zum Marktplatz fährt die Linie WE1 auf dem Linienweg der Linie 883, die Linie WE2 wird über den Linienweg der Linie 886 geführt. Die Linie WE3 dient als schnellste Verbindung und bedient die Haltestellen Vom-Stein-Str. – Gneisenaustr./Radiomuseum – Im Daubenthal in nur fünf Minuten Fahrzeit.
Durch die Einführung des On-Demand-Verkehrs und das flächendeckende Angebot im Stadtgebiet Dormagen sowie die Durchbindungen der Linien NE1 und NE2 entfallen die bisherigen Anruf-Linien-Taxis ALT2, ALT3, ALT4 und ATL6. Das Anruf-Linien-Taxi ALT5 (Marktplatz – Augustinushaus – Am Niederfeld – Stadtbad Sammys – Dormagen Bf.) verkehrt jedoch weiterhin.
- 881
Dormagen Bf. – Marktplatz – Hackenbroich - 882
Dormagen Bf. – TOP West – Rheinland Klinikum – Hackenbroich - 883
Marktplatz – Dormagen Bf. – Straberg – Nievenheim – Broich - 884
Marktplatz – Dormagen Bf. – Horrem – Nievenheim Bf. – Delrath - 885
Marktplatz – Chempark – Worringen Bf. – Hackenbroich – Straberg – Nievenheim Bf. – Delrath - 886
Rheinfeld – Marktplatz – Dormagen Bf. – Zons – Stürzelberg – St. Peter – Delrath – Nievenheim Bf. – Nievenheim Gesamtschule - WE1
Marktplatz – Dormagen Bf. – Delhoven – Straberg – Ückerath – Broich - WE2
Marktplatz – Dormagen Bf. – Zons – Stürzelberg – St. Peter – Delrath – Nievenheim Bf. – Nievenheim - WE3
Rheinfeld – Marktplatz – Dormagen Bf. – Hackenbroich - NE1
Dormagen Bf. – Delhoven – Straberg – Ückerath – Broich - NE2
Kölner Str. – Dormagen Bf. – Zons – Stürzelberg – St. Peter – Delrath – Nievenheim Bf. – Nievenheim - NE3
Rheinfeld – Marktplatz – Dormagen Bf. – Hackenbroich - ALT5
Marktplatz – Augustinushaus – Am Niederfeld – Stadtbad Sammys – Dormagen Bf.