Web Analytics

Kaarst ā€“ Die CoroĀ­na-ZwangsĀ­pauĀ­se ist vorĀ­bei. Nach rund andertĀ­halb JahĀ­ren, in denen der Chor sich nicht trefĀ­fen und gemeinĀ­sam sinĀ­gen konnĀ­te, freuĀ­en ChorĀ­leiĀ­ter und MitĀ­glieĀ­der sich sehr, dass endĀ­lich wieĀ­der musiĀ­ziert und für das nƤchsĀ­te KonĀ­zert, das für den 12. DezemĀ­ber geplant ist, ein AdventsĀ­proĀ­gramm einĀ­stuĀ­diert werĀ­den kann.

Als der Chor der Stadt Kaarst im Som­mer 2019 sein 45-jähriges Bestehen fei­er­te, konn­te noch nie­mand ahnen, was weni­ge Mona­te danach gesche­hen soll­te: Zum ers­ten Mal in der lan­gen Chor­ge­schich­te muss­ten sämt­li­che Pro­ben und Kon­zer­te auf unbe­stimm­te Zeit abge­sagt wer­den. Selbst ein Chor­tref­fen ohne Gesang war nicht mehr möglich.

Im Herbst 2020 wur­de ein Ver­such unter­nom­men, mit einem auf­wen­di­gen Hygie­ne­kon­zept und begrenz­ter Per­so­nen­zahl viel­leicht doch wei­ter­zu­ar­bei­ten. Nach weni­gen Wochen muss­te aber auch die­ser ein­ge­schränk­te Pro­ben­be­trieb wie­der auf­ge­ge­ben werden.

Umso grö­ßer war die Freu­de bei allen, als im Sep­tem­ber 2021, nach nun­mehr 18 lan­gen Mona­ten, die Chor- pro­ben wie­der auf­ge­nom­men wer­den konn­ten. Geprobt wird unter Beach­tung der 3G-Regel, Mas­ken­pflicht bis zum Platz und gro­ßem Abstand zwi­schen allen Teil­neh­mern. Auf die­se Wei­se soll den Corona-Viren das Dasein so schwer wie nur mög­lich gemacht werden.

Das für Sonn­tag, den 14. Novem­ber, in St. Mar­ti­nus Kaarst geplan­te Herbst­kon­zert, in dem die d-moll-Messe von Bruck­ner mit Orches­ter auf­ge­führt wer­den soll­te, kann lei­der nicht statt­fin­den. Dafür wäre wesent­lich mehr Vor­be­rei­tungs­zeit nötig gewesen.

StattĀ­desĀ­sen erarĀ­beiĀ­tet der Chor jetzt ein vorĀ­weihĀ­nachtĀ­liĀ­ches ProĀ­gramm für sein AdventsĀ­konĀ­zert am SonnĀ­tag, dem 12. DezemĀ­ber 2021. Unter dem MotĀ­to ā€žGloĀ­ria sei Dir gesunĀ­genā€œ wird um 17.00 Uhr in der PfarrĀ­kirĀ­che ā€žSieĀ­ben SchmerĀ­zen MariĀ­ensā€œ in HolzĀ­büttĀ­gen zusamĀ­men mit dem MadriĀ­galĀ­chor Kaarst und dem BlechĀ­blä­serĀ­sextett ā€žrheinĀ­meĀ­tall!ā€œ ein abwechsĀ­lungsĀ­reiĀ­ches, stimĀ­mungsĀ­volĀ­les ReperĀ­toire geboten.

Wie für den Chor gilt auch für die KonĀ­zertĀ­beĀ­suĀ­cher die 3G-Regel und MasĀ­kenĀ­pflicht bis zum SitzĀ­platz, um einen sicheĀ­ren KonĀ­zertĀ­beĀ­such zu ermƶgĀ­liĀ­chen. Dafür nimmt der Chor einen grö­ßeĀ­ren AufĀ­wand beim EinĀ­lass gerĀ­ne in Kauf.

(250 AnsichĀ­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verƶffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]

Sie kƶnnen den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.