Meerbusch – Auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz in Büderich können Autofahrer ihre Parkgebühren jetzt auch per Mobiltelefon zahlen.
Dafür kooperiert die Stadt Meerbusch mit „smartparking“, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Als Handyparken-Anbieter stehen „EasyPark“, „moBiLET“, „Yellowbrick/flowbird.“, „paybyphone“, „Parkster“ und „PARCO“ zur Auswahl. Die Parkscheinautomaten bleiben parallel in Betrieb.
Der Parkvorgang wird per App, Anruf oder auch per SMS gestartet, die Parkzeit kann ganz nach Bedarf gestoppt oder aus der Distanz verlängert werden. So entfallen Überzahlung ebenso wie „Knöllchen“ wegen abgelaufener Tickets. Für diesen Komfort addieren die Anbieter unterschiedliche Zuschläge auf die kommunale Parkgebühr.
Ob ein Auto ein digitales Ticket hat, erkennen die Verkehrsüberwacher des städtischen Ordnungsamtes am Kennzeichen, das sie mit einem zentralen Online-System abgleichen. Meerbusch folgt mit dem neuen Angebot auch dem Vorbild anderer Städte: Auch in Köln, Berlin, Hamburg, Duisburg oder Neuss lassen sich Parktickets mit dem Smartphone lösen.