Web Analytics

Meer­busch – Auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz in Büde­rich kön­nen Auto­fah­rer ihre Park­ge­büh­ren jetzt auch per Mobil­te­le­fon zahlen. 

Dafür koope­riert die Stadt Meer­busch mit „smart­parking“, einer Initia­ti­ve für digi­ta­le Park­raum­be­wirt­schaf­tung. Als Han­dy­par­ken-Anbie­ter ste­hen „Easy­Park“, „moBi­LET“, „Yellowbrick/flowbird.“, „pay­by­pho­ne“, „Parks­ter“ und „PARCO“ zur Aus­wahl. Die Park­schein­au­to­ma­ten blei­ben par­al­lel in Betrieb.

Der Park­vor­gang wird per App, Anruf oder auch per SMS gestar­tet, die Park­zeit kann ganz nach Bedarf gestoppt oder aus der Distanz ver­län­gert wer­den. So ent­fal­len Über­zah­lung eben­so wie „Knöll­chen“ wegen abge­lau­fe­ner Tickets. Für die­sen Kom­fort addie­ren die Anbie­ter unter­schied­li­che Zuschlä­ge auf die kom­mu­na­le Parkgebühr.

Ob ein Auto ein digi­ta­les Ticket hat, erken­nen die Ver­kehrs­über­wa­cher des städ­ti­schen Ord­nungs­am­tes am Kenn­zei­chen, das sie mit einem zen­tra­len Online-Sys­tem abglei­chen. Meer­busch folgt mit dem neu­en Ange­bot auch dem Vor­bild ande­rer Städ­te: Auch in Köln, Ber­lin, Ham­burg, Duis­burg oder Neuss las­sen sich Park­ti­ckets mit dem Smart­phone lösen.

(143 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

'; } ?> 'div', 1 => 'span', 2 => 'b', 3 => 'i', 4 => 'font', 5 => 'strong',); $antiblock_html_element = $antiblock_html_elements[array_rand($antiblock_html_elements)]; ?>
<>Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript!">[ ? ]>

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.