Web Analytics

Dor­ma­gen – Um das Gebiet am nörd­li­chen Rand des Stadt­teils Hor­rem, das Maler­vier­tel III, zu ent­wi­ckeln, hat die Stadt Dor­ma­gen im Juni mit qua­li­fi­zier­ten Stadt­pla­ne­rin­nen und Stadt­pla­nern sowie Land­schafts­ar­chi­tek­tin­nen und Land­schafts­ar­chi­tek­ten einen Wett­be­werb ausgelobt.

Am Mon­tag, den 29. Novem­ber, um 18 Uhr fin­det nun die „Abschluss­ver­an­stal­tung“ zum Wett­be­werbs­ver­fah­ren statt. Im Rah­men die­ser öffent­li­chen Ver­an­stal­tung stel­len die für die zwei­te Pha­se aus­ge­wähl­ten fünf Teams dem Preis­ge­richt und der inter­es­sier­ten Öffent­lich­keit ihre fina­len Ent­wür­fe vor.

Im Anschluss an die Prä­sen­ta­ti­on der Ent­wür­fe haben die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger die Mög­lich­keit, mit den Pla­ne­rin­nen und Pla­nern gemein­sam die Ent­wür­fe zu dis­ku­tie­ren, aber auch Lob und Kri­tik zu äußern. Die Ergeb­nis­se die­ser Ver­an­stal­tung wer­den pro­to­kol­liert und flie­ßen mit in die Bewer­tung der letz­ten Preis­ge­richts­sit­zung am 1. Dezem­ber ein.

Die rund zwei­stün­di­ge Abschluss­ver­an­stal­tung fin­det digi­tal statt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Wett­be­werb, wie auch der Zugangs­link zur Ver­an­stal­tung, sind auf der Web­sei­te www.dormagen.de/malerviertel-iii zu finden.

Eine Vor­anmel­dung für die Teil­nah­me an die­ser Ver­an­stal­tung ist nicht erforderlich.

Hin­ter­grund:
Die Flä­che „Maler­vier­tel III“ befin­det sich am nörd­li­chen Rand des Stadt­teils Hor­rem und stellt den drit­ten Ent­wick­lungs­schritt des Maler­vier­tels dar. Auf der Flä­che soll eine wohn­bau­li­che Ent­wick­lung aus einer Mischung unter­schied­li­cher Gebäu­de­ty­po­lo­gien von Ein­fa­mi­li­en­häu­sern, Dop­pel­haus­hälf­ten, Rei­hen­häu­sern und Geschoss­woh­nungs­bau­ten entstehen.

Ergänzt wer­den soll die Wohn­nut­zung durch einen Nah­ver­sor­ger und eine Kin­der­ta­ges­stät­te. Ange­dacht ist ein fuß­gän­ger- und fahr­rad­fah­rer­freund­li­ches Quar­tier mit der Ver­bin­dung zu bestehen­den Wege­net­zen Rich­tung Orts­mit­te, Schu­len, ÖPNV-Hal­te­punk­ten, Innen­stadt und zur angren­zen­den Landschaft.

Bereits im Jahr 1960 wur­de auf der süd­öst­lich angren­zen­den Flä­che die Ent­wick­lung des Maler­vier­tels I vor­an­ge­trie­ben. Im Jahr 2008 folg­te im Nord­os­ten die Ent­wick­lungs­flä­che Maler­vier­tel II.

(125 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

'; } ?> 'div', 1 => 'span', 2 => 'b', 3 => 'i', 4 => 'font', 5 => 'strong',); $antiblock_html_element = $antiblock_html_elements[array_rand($antiblock_html_elements)]; ?>
<>Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript!">[ ? ]>

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.