Web Analytics

Meer­busch – Die Stadt Meer­busch baut ihr Sire­nen­netz wei­ter aus. In die­sen Tagen gehen drei wei­te­re Hoch­leis­tungs­warn­an­la­gen in Strümp in Betrieb. 

Die dafür nöti­gen, etwa 16 Meter hohen Mas­te wur­den an der Schloss­stra­ße in Höhe des Schür­kes­felds, Am Schmit­ter­hof zum Kapel­len­gra­ben hin und am Schüt­zen­platz an der Fritz-Wendt-Stra­ße auf­ge­stellt. Die Stand­or­te wur­den nach dem soge­nann­ten Warn­ra­di­us aus­ge­wählt, damit alle Orts­be­rei­che im Alarm­fall best­mög­lich erreicht wer­den. Die Kos­ten für einen Sire­nen­stand­ort belau­fen sich auf rund 18.000 Euro.

Im nächs­ten Schritt wird die Stadt­ver­wal­tung die Sire­nen­war­nung im Lan­ker Nor­den ver­bes­sern. Hier wird es unter ande­ren einen Stand­ort im Gewer­be­ge­biet In der Loh geben. Im Haus­halts­ent­wurf für das kom­men­de Jahr sind ins­ge­samt 100.000 Euro für wei­te­re Sire­nen vor­ge­se­hen. Wie sich die Hör­bar­keit der Warn­si­gna­le ver­bes­sert, wird sich beim Pro­be­lauf am nächs­ten lan­des­wei­ten „Warn­tag“ zeigen.

blank

Wäh­rend in den 1990er-Jah­ren nach dem Ende des Kal­ten Krie­ges das Sire­nen­netz bun­des­weit immer wei­ter aus­ge­dünnt wur­de, set­zen Kom­mu­nen inzwi­schen wie­der ver­mehrt auf die­se Art der War­nung. Häu­fi­ger vor­kom­men­de Wet­ter­ex­tre­me wie Hoch­was­ser oder Orka­ne, aber auch Groß­brän­de oder gif­ti­ge Stof­fe in der Luft haben zum Umden­ken geführt.

Auch die Stadt Meer­busch hat ein indi­vi­du­el­les Warn­kon­zept ent­wi­ckelt, das auf die ört­li­chen Bedin­gun­gen abge­stimmt ist und die sys­te­ma­ti­sche Auf­rüs­tung des Warn­net­zes mit moder­nen Hoch­leis­tungs­si­re­nen vor­sieht. In Meer­busch wird die Bevöl­ke­rung der­zeit über 21 Sire­nen gewarnt, lang­fris­tig sol­len es min­des­tens 30 wer­den, damit flä­chen­de­ckend opti­mal beschallt wer­den kann.

(161 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

'; } ?> 'div', 1 => 'span', 2 => 'b', 3 => 'i', 4 => 'font', 5 => 'strong',); $antiblock_html_element = $antiblock_html_elements[array_rand($antiblock_html_elements)]; ?>
<>Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript!">[ ? ]>

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.