Web Analytics

Meer­busch – Mit einer gemein­sa­men Bege­hung und einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung star­tet die Stadt Meer­busch jetzt die dia­log­ori­en­tier­te Öffent­lich­keits­be­tei­li­gung zum Bau­ge­biet „Kal­ver­donk“ in Osterath. 

Das Ziel: Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Meer­buschs zur Mei­nungs­bil­dung und Ent­schei­dungs­fin­dung zusam­men­zu­füh­ren, Argu­men­te aus­zu­tau­schen und gemein­sam Umset­zungs­ideen zu entwickeln.

Inter­es­sier­te sind daher herz­lich ein­ge­la­den, am

  • Sams­tag, den 30. Okto­ber 2021 um 11.00 Uhr das Ent­wick­lungs­ge­biet im Rah­men einer gemein­sa­men Bege­hung kennenzulernen
    (Treff­punkt: Niko­laus-Schu­le, Wie­nen­weg 38, 40670 Meerbusch)
  • und/oder
  • ab 13.30 Uhr an einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in der Aula der Niko­laus-Schu­le teilzunehmen.

Orts­be­ge­hung und Informationsveranstaltung
Im Rah­men der Orts­be­ge­hung füh­ren Fach­leu­te der Stadt Meer­busch und der Lan­des­ent­wick­lungs­ge­sell­schaft NRW.URBAN inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in Klein­grup­pen durch das Ent­wick­lungs­ge­biet und erläu­tern die Rah­men­be­din­gun­gen und Zie­le der geplan­ten Baulandentwicklung.

Ab 13.30 Uhr infor­mie­ren Pro­jekt­ver­ant­wort­li­che in der Niko­laus-Schu­le über die Details zum Bau­ge­biet und die Pla­nungs­zie­le bezüg­lich der Funk­tio­nen Woh­nen, Arbei­ten sowie Erho­lung und Frei­zeit. Ein Stu­die­ren­den­pro­jekt, das im Som­mer 2021 statt­fand, und in meh­re­ren Work­shops mit Teil­neh­men­den aus den Fach­be­rei­chen der Stadt­ver­wal­tung Meer­busch, den Mit­glie­dern des Aus­schus­ses für Pla­nung und Lie­gen­schaf­ten der Stadt Meer­busch sowie mit Bür­ge­rin­nen und Bür­gern von Ver­ei­nen und Inter­es­sen­ver­bän­den aus Meer­busch-Oste­rath ver­tieft wur­de, lie­fert dazu span­nen­de Impulse.

Die wei­te­re offe­ne Dis­kus­si­on dient dem Aus­tausch von Hal­tun­gen und Vor­stel­lun­gen, die mit der geplan­ten Ent­wick­lung ver­bun­den sind.

Für die Teil­nah­me an einer oder an bei­den Ver­an­stal­tun­gen sind eine Anmel­dung und ein 3G-Nach­weis erfor­der­lich. Inter­es­sier­te kön­nen sich bis spä­tes­tens zum 25. Okto­ber 2021 über das Anmel­de­for­mu­lar auf der Pro­jekt­web­sei­te www.baulandentwicklung-kalverdonk.de regis­trie­ren. Die Anzahl der Teil­neh­men­den ist begrenzt. Die Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung um 13.30 Uhr wird zusätz­lich via Live-Stream übertragen.

Kon­ti­nu­ier­li­che Beteiligung
Orts­be­ge­hung und Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 30. Okto­ber 2021 bil­den den Auf­takt zu einem kon­ti­nu­ier­li­chen Betei­li­gungs­pro­zess. Wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen, bei denen sich mög­lichst diver­se Inter­es­sen­grup­pen – Fami­li­en, Senio­ren, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne – ein­brin­gen kön­nen, wer­den folgen.

Die Anre­gun­gen flie­ßen schließ­lich in die Vor­ga­ben für einen Anfang des kom­men­den Jah­res star­ten­den städ­te­bau­li­chen Wett­be­werbs ein. Dann wer­den Archi­tek­ten, Stadt- und Fach­pla­ner auf­ge­ru­fen, inno­va­ti­ve Ideen und Kon­zep­te für die Umset­zung einzureichen.

Auf einer Flä­che von rund 37 Hekt­ar soll das Bau­ge­biet „Kal­ver­donk“ im Stadt­teil Oste­rath wohn­bau­lich ent­wi­ckelt wer­den. Im Rah­men der Koope­ra­ti­ven Bau­land­ent­wick­lung wol­len Stadt und Land gemein­sam für Ent­las­tung des ange­spann­ten Woh­nungs­mark­tes sor­gen. Das Bau­ge­biet am Orts­rand von Oste­rath ist die der­zeit größ­te und wich­tigs­te Ent­wick­lungs­flä­che in Meer­busch. Hier soll ein durch­dach­tes, nach­hal­tig aus­ge­rich­te­tes Wohn­quar­tier mit gro­ßem Grün­an­teil und hoher Lebens­qua­li­tät für Bewoh­ner aller Gene­ra­tio­nen entstehen.

(161 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.