Rhein-Kreis Neuss – Ob das KulÂturÂzenÂtrum in Zons, die MuseÂumsÂinÂsel HomÂbroich, das Schloss Dyck oder vieÂle freie Angebote:
Für die KulÂturÂfreunÂde aus nah und fern hat der Rhein-Kreis Neuss viel zu bieÂten. Jetzt wird ein interÂkomÂmuÂnaÂler KulÂturÂentÂwickÂlungsÂplan (iKEP) erarÂbeiÂtet. Die KreisÂverÂwalÂtung hat desÂhalb alle BürÂgeÂrinÂnen und BürÂger einÂgeÂlaÂden, ihre EinÂschätÂzunÂgen und GedanÂken zur KulÂtur sowie ihre Ideen und WünÂsche für die künfÂtiÂge EntÂwickÂlung der KulÂturÂlandÂschaft mitzuteilen.
Die TeilÂnahÂme an der BefraÂgung im InterÂnet dauÂert etwa zehn MinuÂten und ist bis Ende OktoÂber möglich.
Es solÂlen mögÂlichst vielÂfälÂtiÂge PerÂspekÂtiÂven aufÂgeÂnomÂmen werÂden, die den Kreis unterÂstütÂzen, ein Bild von den StärÂken und SchwäÂchen der StrukÂtuÂren und AngeÂboÂte zu erhalÂten. DarÂauf aufÂbauÂend soll die straÂteÂgiÂsche AusÂrichÂtung der KulÂturÂentÂwickÂlung mit entÂspreÂchenÂden SchwerÂpunkÂten herÂausÂgeÂarÂbeiÂtet werÂden. Den ZugangsÂlink zur Online-BefraÂgung mit allen weiÂteÂren HinÂweiÂsen lauÂtet rhein-kreis-neuss.de/ikep.
Zuvor wurÂden KulÂturÂschafÂfenÂde und KulÂturÂverÂwalÂtung nach ihrer MeiÂnung zum AngeÂbot im Rhein-Kreis Neuss gefragt. Mit den dabei gewonÂneÂnen ZwiÂschenÂerÂgebÂnisÂsen konnÂte bereits die aktuÂelÂle Online-BefraÂgung „gefütÂtert“ werÂden. Nach Abschluss der BefraÂgung aller interÂesÂsierÂten BürÂgeÂrinÂnen und BürÂger folgt eine DisÂkusÂsiÂonsÂphaÂse in WorkÂshop-ForÂmaÂten, um die FokusÂtheÂmen und ‑vorÂhaÂben auszugestalten.