Korschenbroich – Am 11. März findet der erste landesweite Warntag 2021 statt, an dem auch die Freiwillige Feuerwehr Korschenbroich teilnimmt. Wie schon in den Vorjahren werden in Nordrhein-Westfalen sämtliche Warnmittel getestet.
Die Stadt Korschenbroich lässt ab 11 Uhr die Sirenen erklingen. Folgender Ablauf ist geplant: 11 Uhr „Entwarnung“, 11.05 Uhr „Warnung“ und 11.10 Uhr „Entwarnung“. Gleichzeitig wird über die Warn-App „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) eine Probewarnmeldung versendet.
Der Warntag soll der Bevölkerung bewusst machen, wie wichtig es ist, sich mit Warnungen auszukennen und auch entsprechend zu reagieren. „In den vergangenen Jahren haben wir erfolgreich mit der Warn-App NINA gearbeitet.
Beispielsweise bei einem Großbrand, hier sollten aufgrund der starken Rauchentwicklung die Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten“, berichtet der Leiter der Feuerwehr Frank Baum.