Kaarst – Die städtischen Mitarbeiter in den Kindertageseinrichtungen und Schulen gehören in der Corona-Pandemie fraglos zum besonders gefährdeten Personal der Stadtverwaltung.
Die tägliche Arbeit mit den Kindern bedeutet ein erhöhtes Infektionsrisiko. Die Stadt Kaarst hat deshalb heute den ersten von insgesamt sechs zentralen Testterminen für die Beschäftigten in den Kitas und Schulen angeboten. Auch die Tagesmütter und –väter können sich zu diesen Testterminen anmelden.
Dieses Angebot ergänzt die bereits bestehende Möglichkeit für die Mitarbeiter, in Arztpraxen einen kostenlosen Test durchführen zu lassen. Betreut wird die Aktion durch den Arbeitsmediziner Dr. Markus Groteguth.
Die städtischen Mitarbeiter müssen nur ihre Versichertenkarte mitbringen. „Bis zu den Osterferien werden wir fünf weitere Testtermine anbieten. Unser Ziel ist es, das Risiko für Mitarbeiter, Kinder und Familien so gering wie möglich zu halten“, sagte Bürgermeisterin Ursula Baum.
Organisiert werden die Testungen durch den städtischen Arbeitsschutzbeauftragten Norbert Sinthern: „Wir werden nicht nur Erzieherinnen und Erzieher, sondern auch Küchenpersonal, Hausmeister und sämtliche anderen Mitarbeiter, die in den Kitas ein und aus gehen, testen. Sie alle haben ein hohes Infektionsrisiko. Die Resonanz in den Einrichtungen ist bisher sehr positiv. Bereits heute haben wir rund 50 Mitarbeiter getestet.“