Jüchen – Am Montag, 8. Februar, nimmt das Impfzentrum im Neusser Hammfeld seine Arbeit auf. Zunächst können sich dort über 80-jährige impfen lassen.
Vorab ist es erforderlich, einen Impftermin zu vereinbaren. Hierfür steht die Internetseite www.116117.de bzw. die kostenlose Telefon-Nr. 0800/11611701 täglich von 8 bis 22 Uhr zur Verfügung. Hierüber sind alle Bürgerinnen und Bürger dieser Altersgruppe schon schriftlich informiert worden.
Zum Impftermin mitzubringen ist die Terminbestätigung, der Impfpass, die Gesundheitskarte, evtl. medizinische Unterlagen wie z.B. Diabetikerausweis oder Medikamentenliste und bei chronischen Erkrankungen ein ärztliches Zeugnis sowie einen Ausweis.
Besonders betagte Senioren und Personen, die auch bei anderen Tätigkeiten des täglichen Lebens auf eine Unterstützung angewiesen sind, sind jedoch oft mit den vorbereitenden Dingen überfordert.
Die „Helfenden Hände“ des Seniorennetzwerkes Jüchen unterstützen Hilfesuchende bei der Terminierung des Impftermins und den organisatorischen Vorbereitungen des Termins. Die „Helfenden Hände“ sind montags bis freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr unter der Tel.-Nr. 02165/915‑5100 oder per E‑Mail an helfende-haende@netzwerk-juechen.de erreichbar.
Ebenfalls unterstützt auch Ursula Schmitz vom Sozialamt der Stadt Jüchen Ratsuchende. Eine Kontaktaufnahme ist unter der Tel.-Nr. 02165/915‑5005 oder per E‑Mail an ursula.schmitz@juechen.de möglich.
Von diesem Angebot haben besonders in den ersten beiden Tagen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jüchen Gebrauch gemacht. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Impftermine ausschließlich über die Telefon-Nr. 0800/11611701 bzw. die Internetseite www.116117.de vergeben werden.
Der Rhein-Kreis Neuss hat mit der Taxizentrale Festpreise für Fahrten zum Impfzentrum vereinbart. Ebenfalls hat die Stadt Jüchen mit den örtlichen Taxiunternehmen einen Festpreis nach Neuss ausgehandelt.