Grevenbroich – Im Jahreskalender der Grevenbroicher Feuerwehr sind der Adventskaffee für die Angehörigen der Ehrenabteilung und erst recht die Ehrung der Mitglieder mit „runden“ Jubiläen in der #Adventszeit eigentlich Pflichttermine, um den Kollegen Dank und Anerkennung für ihr langjähriges Engagement auszudrücken.
Wie so vieles andere aber mussten dieses Jahr coronabedingt auch diese Gemeinschaftsveranstaltungen der Ehrenabteilung ausfallen. Wehrleiter Udo Lennartz hatte jedoch die rettende Idee, damit verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grevenbroich nicht leer ausgehen mussten. Wolfgang Hüttche vom Grevenbroicher Stadtfeuerwehrverband besorgte 84 Sets bestehend aus je einer Adventstasse und einem passenden Kalender für jeden Angehörigen der Ehrenabteilung.
Um die Übergabe der adventlichen Grüße kümmerten sich die Einheitsführer der acht ehrenamtlichen Löscheinheiten. Sie besuchten alle ausgewählten Kameraden – unter Achtung der Hygienevorschriften – persönlich. Damit sorgten sie, wie die Fotos zeigen, für ein bisschen weihnachtliche Freude, auch ohne den sonst üblichen Adventskaffee. Nicht nur der soll kommendes Jahr nachgeholt werden.
Auch die 2020 ausgefallenen Ehrungen für die Jubilare der Wehr werden bei nächster Gelegenheit nachgeholt – in der Hoffnung, dass dann wieder wie gewohnt gefeiert werden kann. Corona bestimmt leider weiter die Grundtonart im Alltagsleben. Das gilt natürlich auch für die Feuerwehr, die sich bis auf Weiteres auf die Aufgabe der Rettung und Gefahrenabwehr konzentrieren muss.
Was bleibt ist die Zuversicht, dass sich die Feiern und traditionellen Ehrungen 2021 nachholen lassen, wenn das Leben insgesamt wieder in hoffentlich ruhigere Bahnen zurück bewegt.

Wehr an Walter Busse (r.). Busse war bis zum Ruhestand Mitglied der hauptamtlichen
Wachabteilung der Wehr und zeitgleich viele Jahrzehnte ehrenamtlich in der
Löscheinheit Gustorf/Gindorf aktiv. Foto: Feuerwehr Grevenbroich