Dormagen – Die Waldkinder Knechtsteden haben bei dem Sonderwettbewerb „Soziale Natur – Natur für alle“ der UN-Dekade Biologische Vielfalt mitgemacht und sind dafür ausgezeichnet worden.
„Wenn an vielen kleinen Orten, viele kleine Menschen viele kleine Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Welt ändern“, so zitiert die Leiterin der Waldkinder, Andrea Hermann-Hoffmann, ein afrikanisches Sprichwort in ihrer Rede. Mit einem Lied und einer kleinen Gesprächsrunde feierten die Kinder und Erzieherinnen ihre Auszeichnung.
Mit dabei waren außerdem Arno Todt, Leiter der Geschäftsstelle der UN-Dekade, und Hans Scholten, der in der Jury des Wettbewerbs sitzt. „Positive Naturerlebnisse der Kinder sind wichtig, damit sie ein Bewusstsein für den Wert der Naturvielfalt entwickeln können“, betont Arno Todt.
Hans Scholten dankt in seiner Rede noch einmal ausführlich den Waldpädagoginnen und erklärt: „Kinder entwickeln bei diesen Projekten eine besondere Sozialkompetenz.“