Geschätzter Leser, Sie finden die Veröffentlichungen hier interessant und nützlich? Das ist erfreulich!
Wenn nur 10% der Leser regelmäßig 20 Cent pro Tag zahlen, können davon die laufenden Betriebskosten gedeckt, die Berichterstattung ausgeweitet sowie ggf. zusätzliche Redakteure beschäftigt werden.
Sie können Ihre Zuwendung über z. B. "PayPal" oder per Banküberweisung tätigen. Gerne nenne ich Ihnen die Bankverbindung. Bitte fragen Sie nach.Weitere Informationen finden Sie hier.
Danke
Robert Schilken, Herausgeber
Rommerskirchen – In den vergangenen Tagen wurde auf dem Strategischen Bahndamm zwischen Frixheim und Anstel im Auftrag der Kreisforstdienststelle eine illegal errichtete Radrennstrecke, eine sogenannte Dirt-Bahn, beseitigt.
Dabei handelt es sich um massive Veränderungen des Waldbodens durch Ausheben von Gräben und Errichten von Sprungrampen. Die Anlage solcher Bahnen ist aus forst- und naturschutzrechtlicher Sicht nicht zulässig.
Außerdem weist die Forstdienststelle darauf hin, dass in den kommenden Tagen zwischen Hoeningen und Ramrath 14 abgestorbene beziehungsweise abgängige Pappeln gefällt werden müssen.
Auf dem Strategischen Bahndamm ist die Kreisforstdienstelle aktiv: Sie beseitigte eine illegal angelegte Radrennstrecke und wird abgestorbene Pappeln fällen. Foto: Rhein-Kreis Neuss