Rhein-Kreis Neuss – YinYoga, Qigong für den Rücken, Stressabbau oder Functional Training sind Themen, zu denen sich Übungsleitungen im Sport in den kommenden Wochen online weiterbilden können.
Für Lizenzinhaber im Rehasport sind Angebote aus den Bereichen Orthopädie und Herzsport im Programm. Diese Fortbildungen werden in Kooperation mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW (BRSNW) durchgeführt.
In den digitalen Alternativen zu Präsenzveranstaltungen werden die identischen Inhalte vermittelt. Dies gilt sowohl für die theoretischen Inhalte als auch für praktische Übungen. Auf einen persönlichen Austausch vor Ort muss weiterhin verzichtet werden, somit jedoch nicht auf qualitative Fortbildungen für die wichtigen Tätigkeiten der Trainerinnen und Trainer im Sport.
„Sobald wieder Lockerungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens möglich sind, werden jegliche Tätigkeiten zur Bewegungsförderung an Bedeutung gewinnen“, sagt Florian Uhde, stellvertretender Vorsitzender.
Kürzlich wurden die ersten Online-Fortbildungen des Sportbunds absolviert und wertvolle Erfahrungen gesammelt. „Wir sind durchaus überrascht über die durchweg positive Resonanz“, berichtet Uhde.
Zur Teilnahme benötigen die Teilnehmenden einen Internetzugang sowie ein Endgerät mit einem Mikrofon und einer Kamera. Die Lehrgänge können online unter www.ksbneuss.de oder bei Petra Maak (petra.maak@ksbneuss.de; Tel. 02181 6014067) gebucht werden.