Jüchen – Aufgrund der aktuellen Corona-Pamdemie kann zum jetzigen Zeitpunkt kein analoger Tag der offenen Tür an weiterführenden Schulen stattfinden.
Dennoch bietet die Gesamtschule Jüchen den zukünftigen Fünftklässler*innen und deren Eltern und Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, die vielfältigen Angebote und Schwerpunkte der Gesamtschule kennen zu lernen.
Am Samstag, den 28. November findet zwischen 10.00 und 13.00 Uhr ein digitales Programm im Rahmen eines „virtuellen“ Tags der offenen Tür statt.
Vorab haben Eltern, Schülerinnen und Schüler der Grundschulen vom 16. – 26. November die Gelegenheit, sich über eine eigens vom gesamten Kollegium der Gesamtschule Jüchen erstellte Event-Seite unter https://event.gesamtschule-juechen.de einen Eindruck zu verschaffen. Über kleine Videoclips werden die Profilklassen IT, Sport und Kreativ vorgestellt, ebenfalls erhalten die Kinder und Eltern einen Einblick über die vielen Projekte und Konzepte der Schule.
Wenn den Eltern und Kindern das ein oder andere Video besonders gefällt, bzw. noch Fragen offen sind, kann man sich für verschiedene Informationsveranstaltungen, Webinare und einen Online-Unterricht anmelden, der am 28. November in einem digitalen Live-Programm durchgeführt wird.
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich mit den Schüler*innen der Profilklassen über den Videochat auszutauschen, Fragen zu stellen oder einfach nur den Berichten der Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Jahrgänge zu folgen.
Durch diese Form der Information sollen möglichst viele Fragen im Vorfeld beantwortet werden, um eine Entscheidung für eine weiterführende Schule zu erleichtern.