Kaarst – Das Marienheim Hospiz hat für sein Wirken den Heimatpreis der Stadt Kaarst erhalten. Die Verleihung fand im Rahmen einer Feierstunde im kleinen Kreis im Albert-Einstein-Forum statt.
Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus betonte die wichtige Aufgabe des Hospizes: „Die Angst vor dem Tod ist menschlich. Doch der Tod verliert einen Teil seines Schreckens, wenn der Mensch in Würde und ohne Schmerzen sterben kann. Dies ist das große Verdienst des Marienheim Hospiz und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit vielen Jahren leistet das Hospiz eine unschätzbare Arbeit für unsere Stadt.“
Für den Heimatpreis wurde es von den Schützenbruderschaften aus Kaarst, Büttgen, Holzbüttgen, Vorst und Driesch sowie der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde vorgeschlagen. Der Ratsbeschluss zur Annahme des Vorschlags erfolgte einstimmig.
Der Heimatpreis wurde in Kaarst zum zweiten Mal verliehen. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird vom Land NRW gefördert.
