Korschenbroich – Für dieses Ausbildungsjahr 2020 gibt es im Korschenbroicher Stadtgebiet noch viele freie Ausbildungsstellen zu besetzen. Das Angebot ist breit gefächert:
von A wie Anlagemechaniker/-in (m/w/d) bis hin zu V wie Verkäufer/-in (m/w/d). Traditionell starten die Ausbildungsverhältnisse im August und September eines Jahres. Durch die Corona-Pandemie gab es auch auf dem Ausbildungsmarkt Verzögerungen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Korschenbroich möchte nochmals auf die im August vorgestellte Aktion „Last-Minute-Azubis gesucht“ hinweisen.
Eine Übersicht der freien Azubi-Stellen ist auf der Startseite der städtischen Internetseite unter www.korschenbroich.de abrufbar. Sowohl Ausbildungsplatzanbietende, als auch ‑suchende können von umfangreichen Förderungen profitieren. Dazu zählen unter anderem die durch das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ angebotenen Förderungen „Ausbildungsprämie“ und „Ausbildungsprämie plus“, ein durch das Land Nordrhein-Westfalen angebotenes Förderprogramm „Ausbildungsprogramm NRW“ oder aber die „Einstiegsqualifizierung“.
Nähere Auskünfte zu den jeweiligen Ausbildungsberufen in Korschenbroich sind im Ausbildungswegweiser (https://korschenbroich.de/bauen-wirtschaft/wirtschaftsfoerderung.html) aufgeführt. Gerne steht Ihnen Dennis Hase von der Wirtschaftsförderung für inhaltliche Rückfragen unter 02161 613 252 oder dennis.hase@korschenbroich.de zur Verfügung.