Dormagen – Das Schadstoffmobil steht den Bürgern für die kostenlose und bequeme Entsorgung von Sonderabfällen in ihrer Nähe zur Verfügung.
Als Schadstoffe zählen Materialien, die beim Menschen gesundheitliche Schäden hervorrufen können oder die Umwelt beeinträchtigen. Die Zeiten und Annahmeplätze:
Dienstag, 8. September
- 09.30 bis 10.45 Uhr Nievenheim, Am Sportplatz, Schützenplatz
- 11.45 bis 12.30 Uhr Gohr, Kirchplatz
- 13.30 bis 14.45 Uhr Stürzelberg, Schulstraße, Schulparkplatz
- 15.15 bis 16.30 Uhr Delrath, Gabrielstraße, Alte Schule
Dienstag, 15. September
- 09.30 bis 10.45 Uhr Delhoven, Josef-Steins-Straße, Schützenplatz
- 11.15 bis 12.30 Uhr Hackenbroich, Dorfstraße, Feuerwehrgerätehaus
- 13.30 bis 14.45 Uhr Horrem, Am Rübenweg, Schützenplatz
- 15.15 bis 16.30 Uhr Straberg, Linden-Kirch-Platz
Dienstag, 22. September
- 09.30 bis 12.00 Uhr Dormagen-Mitte, Parkplatz Unter den Hecken
- 13.00 bis 14.30 Uhr Rheinfeld, Piwipper Straße 15 – 17, Parkplatz
- 15.00 bis 16.30 Uhr Zons, Herrenweg, Rheintorparkplatz
Das Schadstoffmobil nimmt Sondermüll von A wie Abbeize bis Z wie Zementfarbe an. Nähere Hinweise gibt es im Abfallkalender der Stadt Dormagen. Fragen beantwortet auch Angela Schmitz, Telefon 02133 257 313.
Abgabe von Elektrokleingeräten: Elektrogeräte bis zu einer Kantenlänge von 20 cm (Rasierer, Bügeleisen, Radiowecker, elektrische Zahnbürste, Handys, uvm.) können nicht mehr am Schadstoffmobil abgegeben werden. Elektrohändler ab einer Größe von 400 qm nehmen die Geräte weiterhin kostenfrei an. Herausnehmbare Batterien und Akkus sind aus den Geräten zu entfernen.
Bitte achten Sie im eigenen Interesse auf Löschung aller personengebundenen Daten auf den Altgeräten. Außerdem können Elektrokleingeräte an den Entsorgungsstandorten Neuss, Lövelinger Straße, oder Grevenbroich-Neuenhausen, Am Sandwerk, kostenfrei abgegeben werden.