[sc name=„kor” ]Der Bundespräsident hat Udo Bartsch aus Korschenbroich das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Im Beisein von Bürgermeister Marc Venten überreichte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Auszeichnung im Kreishaus Neuss.
„Diese Verleihung macht deutlich, wie sehr unser Land die Leistungen seiner Bürgerinnen und Bürger schätzt. Und sie ist ein ebenso schöner wie wirksamer Weg, den Blick auf besondere Verdienste zu lenken, die für unser Gemeinwesen von großer Bedeutung sind. Udo Bartsch hat vor allem durch sein langjähriges sozial- und wohnungspolitische Engagement auszeichnungswürdige Verdienste erworben“, so Landrat Petrauschke in seiner Laudatio.
Udo Bartsch erblickte 1966 in Düsseldorf das Licht der Welt. Er lebt in Korschenbroich, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Beruflich ist er geschäftsführender Vorstand der Eisenbahner-Bauverein Düsseldorf e.G. Zudem ist er Vorstandsmitglied der „Regionalen Arbeitsgemeinschaft der Wohnungsunternehmen Düsseldorf und der Region” – einem Zusammenschluss von 52 Wohnungsunternehmen und Wohnungsgenossenschaften mit einem Bestand von rund 70.000 Wohneinheiten am mittleren Niederrhein.
Darüber hinaus ist er in der Arbeitsgemeinschaft für den Denkmalschutz von Eisenbahner-Siedlungshäusern aktiv und setzt sich auch für die Verbesserung von Erbbaurechten an Grundstücken des Bundeseisenbahnvermögens und für die Schaffung moderner Wohnprojekte für Menschen mit erworbener Gehirnschädigung ein.
Gewerkschaftlich aktiv ist Udo Bartsch in der 2010 fusionierten Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG. Hier vertritt er – wie auch schon in den Vorgänger-Organisationen – den Ortsverband Düsseldorf im Landesverband Nordrhein-Westfalen.

In seiner Heimatstadt Korschenbroich ist Udo Bartsch heute in einer Reihe von Ratsausschüssen als sachkundiger Bürger vertreten. Von 2008 bis 2014 war er Mitglied der SPD-Fraktion im Stadtrat. Seit 2009 ist er Abgeordneter im Kreistag des Rhein-Kreises Neuss und dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Für die SPD war Udo Bartsch von 2007 bis 2015 Vorsitzender des Ortsvereins Kleinenbroich, und seit 2015 ist er Stadtverbandsvorsitzender seiner Partei in Korschenbroich.
Udo Bartschs fachliches Know-how verbunden mit ehrenamtlichem Engagement kommt auch im „Berufshilfe e.V.“ der Arbeiterwohlfahrt Grevenbroich zum Tragen. Hier engagiert er sich als Vorstandsmitglied für die Umgestaltung von Wohnraum, um barrierefreies Wohnen und behindertengerechte Arbeitsplatzbedingungen zu ermöglichen.