Neuss-Reuschenberg (ots) Am Donnerstagvormittag (27.08.) hatte der angebliche „Enkel” einer Seniorin aus Reuschenberg das Nachsehen – die 78-Jährige fiel nicht auf den Betrugsversuch herein.
Gegen 10:15 Uhr klingelte ihr Telefon und es meldete sich ein Mann, der sich als ihr Enkel ausgab. Er sei in einen Unfall verwickelt und man habe sich vor Ort mit dem Unfallgegner auf die Zahlung einer hohen Summe geeinigt. Nun benötige er finanzielle Hilfe von seiner Großmutter und wolle das Geld später bei ihr abholen.
Die Seniorin sagte, sie wolle bei der Bank in Erfahrung bringen, ob ihr so viel Geld zur Verfügung stünde, und beendete das Gespräch. Da ihr Zweifel kamen, rief sie jedoch erst einmal ihren Sohn an und erkundigte sich nach ihrem Enkel. Dieser war wohlbehalten zu Hause, es hatte gar keinen Unfall gegeben. Die Neusserin erstattete Anzeige bei der Polizei.
Das Kriminalkommissariat 12 hat nun die Ermittlungen aufgenommen.