[sc name=„kor” ]Was Jugendliche in Korschenbroich vermissen, was sie unterstützen oder ändern möchten, können sie bei der fünften Jugendkonferenz zur Sprache bringen. Alle jungen Leute ab elf Jahren sind dazu eingeladen.
Seit 2018 gibt es die Jugendkonferenz. Zu den Schwerpunktthemen gehörten bislang Initiativen zum Klima- und Naturschutz in der Stadt, die Digitalisierung in Schulen oder der Ausbau von Freizeitmöglichkeiten. Viele Impulse aus der Jugendkonferenz – wie der Ausbau oder die Renovierung von Freizeitstätten oder die Einrichtung einer Bürgermeister-Sprechstunde für Jugendliche – sind bereits in die Tat umgesetzt worden.
Dazu zählt auch der von Jugendlichen gestaltete Instagram-Account k”broich4ju, der seit einem Jahr erfolgreich läuft. Wie man im Redaktionsteam mitarbeiten kann, das wird einer der Punkte auf der Tagesordnung für den 26. August sein. In der Jugendkonferenz arbeiten die Stadt Korschenbroich und die Schülervertretungen, das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss und der Stadtjugendring zusammen.
Treffpunkt am Mittwoch, 26. August um 18 Uhr, ist der Ratssaal an der Don-Bosco-Straße 6.