[sc name=„dor” ]Die Dormagener Radfahrerinnen und Radfahrer sind erneut nicht zu bremsen gewesen. Zum vierten Mal in Folge ist die Kommune Kreissieger beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ geworden.
Mit insgesamt 307.317 zurückgelegten Kilometern haben 1.061 Dormagener Radbegeisterte im dreiwöchigen Wettbewerb fleißig in die Pedale getreten. Drei von ihnen sind Andreas Braun, Dietmar Lambert und Jörg Wirth. Sie sind die Radler mit den meistgefahrenen Kilometern. Dafür wurden sie jetzt geehrt.
Braun legte 2.658 Kilometer in den drei Wochen zurück, dicht gefolgt von Lambert mit 2.608 Kilometern. Wirth erradelte 2.392 Kilometer. Bei den angetretenen Teams siegte das Walddorf Straberg (zusammen 30.802 Kilometer) vor dem rsc Nievenheim (26.643) und Bayer Dormagen (26.630). Neben einer Urkunde gab es für diese Leistungen Geschenkkörbe gefüllt mit fairen und regionalen Lebensmitteln aus dem Klosterladen Knechtsteden.
Zudem wurde das fahrradaktivste Schulteam geehrt: Es stammt erneut von der Friedensschule, die bereits 2019 gewonnen hatte. Als Prämie dürfen sich die Schülerinnen und Schüler über eine leckere, eiskalte Erfrischung freuen.
„Es freut uns sehr, dass wir weiterhin die fahrradaktivste Kommune im Rhein-Kreis Neuss sind“, sagt Klimaschutzmanagerin Lena van der Kamp. „Das ist ein sehr gutes Zeichen für unsere Stadt. Ich hoffe, dass alle Dormagenerinnen und Dormagener auch weiterhin so aktiv bleiben, einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten und im nächsten Jahr beim Stadtradeln 2021 auch wieder fleißig in die Pedale treten werden.“

Der Wettbewerb
In unterschiedlichen Kategorien, je nach Einwohnerzahl, werden die Städte und Kommunen mit den meistgefahrenen Kilometern gelistet. Dormagen belegt in der Kategorie 50.000 bis 99.0000 Einwohner Platz eins im Rhein-Kreis Neuss, Platz zwei in ganz Nordrhein-Westfalen und deutschlandweit ist Dormagen Fünfter. Im Durchschnitt erradelten die Dormagenerinnen und Dormagener 4,77 Kilometer pro Einwohner. Zweiter im Kreis wurde Korschenbroich mit 2,82 gefolgt vom Drittplatzierten Kaarst mit 2,79. Alle weiteren Infos gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de