Jüchen – Traditionell lädt Bürgermeister Harald Zillikens seit Jahren ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger zu einem Sommerempfang ein. Mit der Einladung ehrt der Jüchener Bürgermeister die Menschen, die ihre Zeit, ihr Fachwissen und ihre Tatkraft für Aufgaben einsetzen, deren Erfüllung man nicht mit Geld bezahlen kann und von großer Bedeutung für das Zusammenleben in der Stadt sind.
In Jüchen ist das Ehrenamt für viele Menschen ein ganz selbstverständlicher Teil ihres Alltagslebens. Zahlreiche Menschen setzen sich freiwillig und unentgeltlich für Andere und das Gemeinwohl ein. Sie leisten damit einen ganz besonders wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Stadt und der Gesellschaft.
Leider kann aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie die diesjährige Ehrung nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Harald Zillikens wünscht sich jedoch gerade in der aktuell schweren Zeit, dass alle aktiv bleiben, um das bürgerschaftliche Engagement weiter zu stärken.
„Ich würde mich freuen, wenn sich auch in der Corona-Krise weiterhin Menschen Organisationen und Verbänden anschließen. Ebenfalls sollte die in Jüchen gut funktionierende Hilfe von Bürgern für Bürger weiterhin gelebt werden. Viele engagieren sich ganz persönlich für ihre Nachbarn oder Familienmitglieder, die von ihnen gepflegt und betreut werden. Hierbei gehen sie oft an die Grenze ihrer eigenen Kräfte.
Auch ohne meinen diesjährigen Empfang möchte ich mich auf diesem Weg für diesen selbstlosen Einsatz ganz herzlich bei Allen bedanken, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen so Harald Zillikens“.