Rommerskirchen – Nachdem bereits die Ladesäule mit den beiden Ladepunkten hinter dem Rathaus installiert wurde, begrüßt Bürgermeister Dr. Martin Mertens nun auch das neue Elektroauto der Gemeinde Rommerskirchen.
„Eine spannende Brückentechnologie, die wir jetzt auch im Alltagseinsatz hier in Rommerskirchen nutzen“, so der Rathauschef. Die Anschaffung wurde dabei durch Förderprogramme unterstützt.
Damit das Laden von E‑Autos künftig noch einfacher gestaltet werden kann, ist die Wirtschaftsförderung im ständigen Austausch mit Unternehmen, um hier eine mögliche Anschaffung von Ladesäulen zu unterstützen.
Interessierte können sich gerne an wirtschaftsfoerderung@rommerskirchen.de wenden. Insgesamt sind 12.900 Fahrzeuge in Rommerskirchen zugelassen, davon 25 Elektrofahrzeuge.