Neuss – Im Neusser Rheinpark bei Sondierungsarbeiten eine englische Fünf-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf wird den Blindgänger noch im Laufe des Tages entschärfen. Anlieger in der unmittelbaren Umgebung des Bombenfundes müssen während der Entschärfung ihre Häuser verlassen und dürfen sich nicht im Freien aufhalten.
Weitere Informationen, auch zu den betroffenen Straßen, gibt es in Kürze.
Der Bombenfund ist uns vor wenigen Minuten gemeldet worden. Nach der großen Rücksprache mit allen beteiligten Behörden, Ämtern und Einrichtungen werden wir Sie unverzüglich und ausführlich informieren.
Nachtrag:
Eine fünf Zentner schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist im Neusser Rheinpark gefunden worden. Die Bombe wird am heutigen Dienstag, 30. Juni 2020, ab etwa 16.30 Uhr von Mitarbeitern des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft.
Direkt betroffen sind (Umkreis ca. 250 Meter) weniger als 100 Anwohnerinnen und Anwohner, die ihre Wohnungen für die Dauer der Entschärfung verlassen müssen, sowie eine Betriebsstätte der Gemeinnützigen Werkstätten Neuss (GWN). Personen im erweiterten Gefahrenbereich von 500 Metern werden aufgefordert, sich „luftschutzmäßig“ zu verhalten, das heißt insbesondere sich auf der abgewandten Gebäudeseite und nicht im Dachgeschoss oder im Freien aufzuhalten.
Die Polizei wird ab 15.45 Uhr gemeinsam mit dem Ordnungsamt und dem Amt für Verkehrsangelegenheiten viele Zufahrten sperren. Betroffen sind unter anderem der komplette Willy-Brandt-Ring, die Hammer Landstraße ab Langemarckstraße sowie die Floßhafenstraße.
Die Bombenentschärfung hat auch Auswirkungen auf den ÖPNV. Ab 15.45 Uhr fährt die Buslinie 842 der Stadtwerke nicht mehr zur Haltestelle „Rheinpark-Center“, sondern nur noch bis zur Haltestelle „Dehoga-Center“, auch die BVR-Linie 874 wird umgeleitet.
Alle Zug- und S‑Bahnverbindungen zwischen Neuss und Düsseldorf fahren zum Zeitpunkt der Entschärfung nicht mehr. Die Haltestelle „Rheinpark-Center“ der Linien S8 und S11 wird gegen 15.45 Uhr zum letzten Mal angefahren.
Nach Entschärfung der Bombe werden die Anliegerinnen und Anlieger mit Lautsprecherwagen informiert. Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, über alle Maßnahmen auch hör- und sehbehinderte Nachbarn und Personen mit schlechten Sprachkenntnissen zu informieren.
Für Bürgerinnen und Bürger, die noch weitere Fragen zur Bombenentschärfung haben, hat die Stadt ein Info-Telefon eingerichtet, das unter den 02131/909091 zu erreichen ist. Gehunfähige Personen können die Hilfe der Rettungsdienste unter der Rufnummer 02131/1350 in Anspruch nehmen.

Gefahrenbereich A
Dieser Bereich wird evakuiert! Sie müssen Ihre Wohnung und den gesamten Bereich verlassen.
Gefahrenbereich B (luftschutzmäßiges Verhalten)
Sie müssen den Gefahrenbereich B nicht verlassen, müssen aber in .Ihren Häusern bleiben.
Die Entschärfung der Blindgängers wurde gegen 17:45 Uhr erfolgreich abgeschlossen.